
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Wirtschaftsinformatik
Vollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Osnabrück
Standort
März 2023 (Inland)
März 2023 (EU), März 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
WirtschaftsinformatikAnmerkung zum Studiengang
Der Master-Studiengang umfasst die Wahlpflichtbereiche Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik/ Informatik. Im Wahlpflichtbereich Wirtschaftsinformatik/ Informatik stehen den Studierenden insgesamt fünf Vertiefungsrichtungen zur Auswahl, wovon drei absolviert werden müssen. Diese Wahlvertiefungen behandeln aktuelle Themen und forschungsorientierte Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik bzw. Informatik. In einer der Vertiefungen wird ein umfangreiches Projekt bearbeitet, das sich über zwei Semestern des Master-Programms erstreckt. Der Masterabschluss eröffnet die Möglichkeit zur Promotion und bei entsprechender Studiengangsplanung/Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen den Zugang zu etwaigen Promotionsstudiengängen. Der Abschluss qualifiziert zudem u. a. für inner- und außerbetriebliche Beratungsfunktionen, Systemanalyse und -design, Projektmanagement, betriebliche und institutionelle Organisationsentwicklung sowie (informatik-)strategische Unternehmensentwicklung und im gemeinwirtschaftlichen und administrativen Bereich für eine breite Palette an Beratungs-, Planungs- und Entscheidungstätigkeiten.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Voraussetzung für den Zugang zum Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik ist, dass die Bewerberin oder der Bewerber einen fachlich geeigneten Bachelorstudiengang im Umfang von mindestens 180 ECTS-Leistungspunkten an einer Hochschule erfolgreich absolviert haben. Weitere Voraussetzungen entnehmen Sie bitte der derzeit gültigen Zugangsordnung.
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 11.02.2023
- 04.04.2023 - 09.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
im Online-Verfahren; Für Master of Education Lehramts-Erweiterungsfächer, sowie für Master of Education Lehramt an berufsbildenden Schulen in den Fachrichtungen Gesundheitswissenschaften/Pflegewissenschaften/Kosmetologie/Sozialpädagogi gilt der 15.08.2022 als Fristende.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
gem. Zul.-Bescheid
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 31.03.2023
Mehr-Fächer-Masterstudiengänge bis 15.02.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2022 - 31.03.2023
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2022 - 31.03.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 31.03.2023
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Neuer Graben 27
- 49069
- Osnabrück
Studienberatung
Zentrale Studienberatung (ZSB)
- Adresse
- Neuer Graben 27
- 49074
- Osnabrück
- Tel:
- 0541 / 969-4999
- Fax:
- 0541 / 969-4792
- Email:
- info@zsb-os.de
- Web:
- https://www.zsb-os.de
Kontakt für weiterführendes Studium
Universität Osnabrück, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
- Adresse
- Heger-Tor-Wall 14
- 49076
- Osnabrück
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Sarah Bokel