
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Ökotrophologie (Lehramt an berufsbildenden Schulen)
Vollzeitstudium
Bachelor of Arts / Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Osnabrück
Standort
Juli 2022 (Inland)
Juli 2022 (EU), Juli 2022 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Ernährung, Hauswirtschaft (Lehramt)Anmerkung zum Studiengang
Der Bachelorstudiengang Berufliche Bildung richtet sich u. a. an Studierende, die das Berufsziel Lehramt an Berufsbildenden Schulen mit der Fachrichtung Ökotrophologie haben, denn der Abschluss qualifiziert u. a. für den Masterstudiengang Lehramt an Berufsbildenden Schulen. Der Studiengang wird in Kooperation mit der Stiftung Hochschule Osnabrück angeboten. Das grundständige Studienangebot der Fachrichtung Ökotrophologie erfolgt an der Stiftung Hochschule Osnabrück. Das Studienangebot der Fächer Deutsch, Englisch, Evangelische Religion, Islamische Religion, Katholische Religion, Informatik, Mathematik, Physik oder Sport sowie das der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, die u. a. die erforderlichen Allgemeinen Schulpraktischen Studien von insgesamt 5 Wochen an berufsbildenden Schulen begleitet, erfolgt an der Universität Osnabrück. Daneben ist der Abschluss berufsqualifizierend für Tätigkeiten im Umfeld der Ökotrophologie beispielsweise in außerschulischen Bildungseinrichtungen oder für Forschungs-, Entwicklungs-, Schulungs-, Unternehmens- oder Marketingtätigkeiten. Informationen über die beteiligten Fächer finden Sie unter diesen Stichworten im Hochschulkompass aber auch direkt über die Seiten der Universität Osnabrück. Informationen über die Fachrichtung Ökotrophologie finden Sie unter diesem Stichwort im Hochschulkompass aber auch direkt über die Seiten der Stiftung Hochschule Osnabrück.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 11.02.2023
- 04.04.2023 - 09.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
10.05.2022 - 15.07.2022 (Hochschulweite Frist)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
10.05.2022 - 01.07.2022 (Hochschulweite Frist)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
10.05.2022 - 31.07.2022 (Hochschulweite Frist)
im Online-Verfahren
Sommersemester (2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2022 - 15.01.2023 (Hochschulweite Frist)
Bewerbungen für grunständige Studiengänge (Bachelor, Staatsexamen) sind erst wieder zum Wintersemester 2022/23 möglich.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2022 - 15.01.2023 (Hochschulweite Frist)
Bewerbungen für grundständige Studiengänge (Bachelor, Staatsexamen) sind erst wieder zum Wintersemester 2022/23 möglich.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 15.01.2023 (Hochschulweite Frist)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Neuer Graben 27
- 49069
- Osnabrück
Studienberatung
Zentrale Studienberatung (ZSB)
- Adresse
- Neuer Graben 27
- 49074
- Osnabrück
- Tel:
- 0541 / 969-4999
- Fax:
- 0541 / 969-4792
- Email:
- info@zsb-os.de
- Web:
- http://www.zsb-os.de