Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Conflict Studies and PeacebuildingInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium
Master
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Osnabrück
Standort
Juli 2023 (Inland)
Noch 5 Tage (EU), Noch 5 Tage (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Politikwissenschaft
Anmerkung zum Studiengang
Die Studierenden beschäftigen sich mit grundlegenden Konzepten, Be-griffen und Ansätzen der Friedens-, Konflikt- und Gewaltforschung, sei es aus einer politiktheoretischen und ideengeschichtlichen Perspektive, auf der Basis von vergleichenden Studien oder aus der Sicht der internationalen Beziehungen. Die Studierenden befassen sich dabei mit der Rolle unterschiedener Konfliktakteure, mit Ursachen und Dynamiken von Konflikten und Gewalt sowie mit Praktiken der Konfliktvermittlung und Friedensförderung durch internationale, staatliche wie nicht-staatliche Akteure.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Mindestens sechssemestriger sozial- oder politikwissenschaftlicher Bachelorabschluss oder ein anderer fachlich geeigneter Bachelorstudiengang oder ein gleichwertiger Studiengang mit einem sozial- bzw. politikwissenschaftlichen Schwerpunkt. Dazu zählen auch Zwei-Fächer-Bachelor oder vergleichbare Studiengänge im Bereich „Europäische Studien“ oder einen Studienabschluss in einem der nachstehenden Fächer: Geschichte, Sozialgeographie, Ethnologie, Sozialpsychologie, Internationales Recht oder Volkswirtschaft. Methoden- und Grundlagenkenntnisse der Politik- oder Sozialwissenschaft im Umfang von 30 Leistungspunkten müssen nachgewiesen werden sowie Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau B2 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER).
Vorlesungszeit
- 04.04.2023 - 09.07.2023
- 16.10.2023 - 03.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2023 - 15.07.2023
Hinweis zu freien Studienplätzen und verlängerten Fristen unter uos.debewerben
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.05.2023 - 15.06.2023
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.05.2023 - 15.06.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2023 - 15.07.2023
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch
Weitere Sprachen
Deutsch