
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Wirtschaftspädagogik (Business and Economics Education)
Vollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Konstanz
Standort
abgelaufen (EU)
abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Berufspädagogik
- Wirtschaftspädagogik
- Wirtschaft und Verwaltung (Lehramt)
Schwerpunkt
Wirtschaftspädagogik, Erziehungswissenschaften, Politikwissenschaft, Geschichte, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Informatik, Mathematik, Physik, Chemie, Sport
Anmerkung zum Studiengang
Das Studium ist auch möglich, wenn im Bachelor noch keine Kurse in Betriebs- und Wirtschaftspädagogik belegt wurden. Nach dem Studium können Sie als Lehrerin oder Lehrer an kaufmännischen Schulen oder in der betrieblichen Praxis arbeiten. Im Studium beschäftigen Sie sich vertieft mit Fragen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik und wählen eines von 14 Wahlpflichtfächern. Bewerbungsfrist: 30. April. Bitte informieren Sie sich über eventuell geänderte Bewerbungsfristen.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
a) Abschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder wirtschaftspädagogischen Bachelorstudiengang, für den eine Regelstudienzeit von mind. 3 Studienjahren festgesetzt ist, mit mind. der Gesamtnote „3,0“ an einer Hochschule oder einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie oder ein anerkanntes (ausländisches) Äquivalent, b) mind. 17 ECTS-Credits in einem erziehungswissenschaftlichen oder wirtschaftspädagogischen Studiengebiet (darunter mind. 3 ECTS-Credits aus unterrichtspraktischen Studien), c) mind. 16 ECTS-Credits in einem bei der Bewerbung anzugebenden Wahlpflichtfach (entfällt bei der Wahl des Wahlpflichtfachs Wirtschaft), d) ein mind. vierwöchiges Schulpraktikum, e) für ausländische Studienbewerber ohne deutsche Hochschulzugangsberechtigung: ausreichende Deutschkenntnisse.
Vorlesungszeit
- 24.10.2022 - 11.02.2023
- 11.04.2022 - 23.07.2022
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
15.07. für WS (zulassungsbeschränkte Studiengänge) und 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
15.07. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) und 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bewerbung bis 30.4., nur zum WS. Abweichende Fristen entnehmen Sie bitte den Webseiten. www.uni.kn/studienangebot/master
Studienbeitrag
Studienbeitrag
In Baden-Württemberg gibt es Studiengebühren für Studierende aus Ländern außerhalb der EU/des EWR, sowie Gebühren für ein Zweitstudium. Es bestehen Ausnahmen. Die genauen Regelungen entnehmen Sie bitte unserer Webseite.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Fach 207, Universitätsstraße 10
- 78457
- Konstanz
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Universitätsstr. 10
- 78457
- Konstanz
Kontakt für weiterführendes Studium
Universität Konstanz Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Postfach 127
- Adresse
- Universitätsstr. 10
- 78457
- Konstanz
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Roswitha Burkhart