Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

GermanistikTeilzeitstudium, Vollzeitstudium

  • Bachelor of Arts

    Bachelor
    Abschluss

  • 6 Semester

    Regelstudienzeit

  • Kassel

    Standort

  • September 2023 (Inland)

    Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Germanistik

Anmerkung zum Studiengang

Mittelhochdeutsche Texte übersetzen, Klassiker der Literaturgeschichte neu deuten oder digitale Botschaften in sozialen Medien sprachwissenschaftlich analysieren – im Germanistikstudium an der Universität Kassel ist all das Teil des Lehrplans. Das breite Spektrum des Bachelor-Studiengangs punktet mit Praxisbezug und vermittelt in einem ersten Schritt Basiswissen in Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaft sowie Schlüsselkompetenzen in Kommunikation und wissenschaftlicher Methodik. Später kommt ein Wahlpflichtbereich hinzu, der berufsfeldbezogene Spezialisierungen ermöglicht. Für den BA-Studiengang Germanistik ist geeignet, wer neben Ausdauer auch Leselust und Kommunikationsfreude sowie ein besonderes Interesse an Sprache mitbringt. Sprachverwendung und -analyse sind neben der Förderung der individuellen Ausdruckskompetenzen grundlegende Lerninhalte. Außerdem blicken Germanisten gerne über den Tellerrand und arbeiten auch mit den Erkenntnissen benachbarter Disziplinen – von Philosophie und Geschichte über Psychologie und Pädagogik bis hin zu Neurowissenschaften oder Gender-Forschung. Ein Studium in Teilzeit ist im Hinblick auf den Studienverlauf in diesem Studiengang gut möglich. Auf Antrag kann eine Einschreibung für ein Teilzeitstudium gem. § 19 Abs. 2 HessHG erfolgen. Es gelten dann die spezifischen Bestimmungen für das Teilzeitstudium. Eine Beratung durch die Fachstudienberatung ist empfehlenswert.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder berufliche Qualifikation; Sprachnachweis

Vorlesungszeit
  • 11.04.2023 - 14.07.2023
  • 16.10.2023 - 09.02.2024

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    01.03.2023 - 15.07.2023

    Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.03.2023 - 15.07.2023

    Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2023 - 01.09.2023

    Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel. Frist für Biologie (Bachelor of Science), Biologie (Lehramt an Gymnasien) und Wirtschaftspädagogik (Bachelor of Education): 15.07.2023

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2023 - 01.09.2023

    Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel. Frist für Biologie (Bachelor of Science), Biologie (Lehramt an Gymnasien) und Wirtschaftspädagogik (Bachelor of Education): 15.07.2023

Studienbeitrag

Studienbeitrag

300,00 EUR / Semester

Studienbeitrag (Link)

Der Semesterbeitrag ist bei der Einschreibung und danach jeweils bei der Rückmeldung für das nächstfolgende Semester zu entrichten. Er setzt sich aus Beitragsanteilen für verschiedene Institutionen zusammen (siehe unten). Bei einer verspäteten Rückmeldung betragen die Säumnisgebühren 30,00 Euro.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links