Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Electrical Communication EngineeringInternationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium

  • Master of Science

    Master
    Abschluss

  • 3 Semester

    Regelstudienzeit

  • Kassel

    Standort

  • abgelaufen (Inland)

    Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Elektrotechnik
  • Nachrichtentechnik
Zielgruppe

FH-Absolvent. oder B. Sc. in Nachrichtentechnik

Anmerkung zum Studiengang

The master's programme "Electrical Communication Engineering" (ECE) is offered by the Department of Electrical Engineering and Computer Science. Upon successful completion of the programme, students are awarded an M.Sc. degree. The objective of the programme is to enable students to work in different fields of electrical communications, both in academia and industry, i.e. to pursue a PhD or a job in research & development departments, consulting, operation and maintenance, patent issues, acquisition of projects, etc. The programme is geared towards students with a B.Sc. degree in communication technology or a related area. The standard period of study is three semesters (one and a half years), where the first two semesters are devoted to courses, seminars and lab trainings organised in modules of a large variety of topics. The third semester is used exclusively for the final thesis module. Ein Studium in Teilzeit ist im Hinblick auf den Studienverlauf in diesem Studiengang gut möglich. Auf Antrag kann eine Einschreibung für ein Teilzeitstudium gem. § 19 Abs. 2 HessHG erfolgen. Es gelten dann die spezifischen Bestimmungen für das Teilzeitstudium. Eine Beratung durch die Fachstudienberatung ist empfehlenswert.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik mit der Note 2,5 oder besser; Nachweis einer bestandenen Graduate Record Examination (GRE) mit bestimmten Mindestanforderungen; Sprachkenntnisse

Vorlesungszeit
  • 17.10.2022 - 10.02.2023
  • 11.04.2023 - 14.07.2023

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)
  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.05.2023 - 31.07.2023

    Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Bis auf die Studiengänge European Master in Business Studies, Nachhaltiges Wirtschaften, REMENA und Stadt und Regionalplanung wurden viele Bewerbungs-/Einschreibfristen bis zum 15.09.2022 verlängert! Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Bis auf die Studiengänge European Master in Business Studies, Nachhaltiges Wirtschaften, REMENA und Stadt und Regionalplanung wurden viele Bewerbungs-/Einschreibfristen bis zum 15.09.2022 verlängert! Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    01.05.2023 - 31.07.2023

    Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.

Sommersemester (2023)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.

Studienbeitrag

Studienbeitrag

300,00 EUR / Semester

Studienbeitrag (Link)

Der Semesterbeitrag ist bei der Einschreibung und danach jeweils bei der Rückmeldung für das nächstfolgende Semester zu entrichten. Er setzt sich aus Beitragsanteilen für verschiedene Institutionen zusammen (siehe unten). Bei einer verspäteten Rückmeldung betragen die Säumnisgebühren 30,00 Euro.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Englisch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links