Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Coaching, Organisationsberatung, Supervision (COS)Berufsbegleitend
Master of Arts
Master
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Kassel
Standort
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Coaching
- Supervision
- Unternehmensberatung
Zielgruppe
Hochschulabsolvent/innen mit Berufserfahrung, siehe Zulassungsvoraussetzungen
Anmerkung zum Studiengang
Der Bereich Coaching, Organisationsberatung und Supervision (COS) ist angesichts der steigenden Komplexität von Organisationen und multipler Entscheidungsanforderungen ein Wachstumsmarkt. Allerdings klafft eine Lücke zwischen der hohen Nachfrage und der Vielzahl an Angeboten einerseits und den professionellen Standards sowie der methodischen Absicherung der Beratungsleistung andererseits. Der Masterstudiengang Coaching, Organisationsberatung, Supervision, der an der UNIKIMS, der Management School der Universität Kassel durchgeführt wird, begegnet diesem Missverhältnis mit wissenschaftlich fundierten Inhalten und setzt neue Maßstäbe in der akademischen Ausbildung von Beraterinnen und Beratern. Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang, der jeweils im Wintersemester beginnt, ist kostenpflichtig. Er wurde speziell für Menschen entwickelt, die an einer Karriere als Coach, Supervisor*in, Organisationsberater*in oder Führungskraft interessiert sind. Zu den Zulassungsvoraussetzungen zählen u.a. eine bestandene Bachelor-Prüfung sowie der Nachweis von drei Jahren Berufserfahrung. In sechs Semestern absolvieren die Studierenden sieben Module, davon sechs mit benoteten Prüfungsleistungen, schließen ein begleitendes Praxismodul ab, verfassen eine Masterthesis, erwerben 120 Credits und beenden ihr Studium mit einem mündlichen Kolloquium. Um den besonderen Bedürfnissen berufstätiger Studierender gerecht zu werden, wechseln sich Präsenzphasen mit Heimarbeit und Selbststudium in einer auf gegenseitigen Austausch angelegten E-Learning-Umgebung ab. Die Studierenden werden mit ausgiebigen Praxisanteilen und unter Einbeziehung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in den Formaten Supervision (Einzel-, Team- und Gruppensupervision), Coaching (Einzel- und Gruppencoaching) und Organisationsberatung ausgebildet. Sie erwerben vor einem psychodynamischen Hintergrund Kompetenzen u.a. in Selbstreflexion und der Fokussierung der eigenen Persönlichkeit, darauf aufbauend die Beratung nach einem stimmigen Theorie-Praxis-Konzept sowie deren konkrete Anwendung im beruflichen Alltag. Absolventinnen und Absolventen erhalten den akademischen Grad eines Masters of Arts, der zur Promotion berechtigt.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Nachweis eines ersten berufsqualifizierenden Studienabschlusses mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern und mind. 3 Jahre Berufserfahrung und mind. 30 Sitzungen Supervision oder Coaching und mind. 300 Stunden Fort- oder Weiterbildung (Gruppenleitung, -beratung, -dynamik, Projektmanagement, Führungserfahrung etc.); ggfs. können Auflagen erteilt werden.
Vorlesungszeit
16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
bis Oktober https://www.unikims.de/studiengaenge/master-coaching-organisationsberatung-und-supervision/bewerbung Anmeldung zur Informationsveranstaltung: https://www.unikims.de/studiengaenge/master-coaching-organisationsberatung-und-supervision/anmeldung-zur
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
https://www.unikims.de/studiengaenge/master-coaching-organisationsberatung-und-supervision/bewerbung Anmeldung zur Informationsveranstaltung: https://www.unikims.de/studiengaenge/master-coaching-organisationsberatung-und-supervision/anmeldung-zur
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
https://www.unikims.de/studiengaenge/master-coaching-organisationsberatung-und-supervision/bewerbung Anmeldung zur Informationsveranstaltung: https://www.unikims.de/studiengaenge/master-coaching-organisationsberatung-und-supervision/anmeldung-zur
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
https://www.unikims.de/studiengaenge/master-coaching-organisationsberatung-und-supervision/bewerbung Anmeldung zur Informationsveranstaltung: https://www.unikims.de/studiengaenge/master-coaching-organisationsberatung-und-supervision/anmeldung-zur
Studienbeitrag
Studienentgelt: 17.400 Euro (2.900 Euro je Semester) zzgl. studentischer Semesterbeitrag. Für Studierende der Management School der Universität Kassel (UNIKIMS) beträgt der Semesterbeitrag ca. 140,00 Euro. Für Sie entfallen die Beträge für das Semesterticket, das Fahrradverleihsystem und das Kulturticket.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch