International TaxationBerufsbegleitend, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Master of International Taxation
Master
Abschluss2 Semester
Regelstudienzeit
Hamburg
Standort
abgelaufen (Inland)
abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Internationales Recht
- Steuerrecht
Schwerpunkt
Steuerrecht, Internationales Steuerrecht
Zielgruppe
Absolventen eines juristischen o. ökonomischen Studiums
Anmerkung zum Studiengang
Kann in Teilzeit berufsbegleitend in drei Semestern (zwei Semestern Studium plus ein Semester MA-Arbeit) oder in Vollzeit in zwei Semestern (zwei Semester Studium inkl. MA-Arbeit) studiert werden.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Details siehe
Vorlesungszeit
- 04.04.2023 - 15.07.2023
- 16.10.2023 - 03.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
15.02. bis 31.03. eines Jahres für Internationale Masterstudiengänge
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
15.02. bis 31.03. eines Jahres für Internationale Masterstudiengänge
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Anmeldung für zulassungsfreie Studiengänge nur innerhalb der regulären Bewerbungsfristen. 15.02. bis 31.03. eines Jahres für Internationale Masterstudiengänge
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch