
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Staatswissenschaften - Sozialwissenschaften (Politik/Politikwissenschaft und Soziologie)
Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Erfurt
Standort
September 2022 (Inland)
September 2022 (EU), Juli 2022 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Politikwissenschaft
- Soziologie, Sozialwissenschaft
- Sozialkunde (Lehramt)
Schwerpunkt
Politikwissenschaft, Soziologie
Anmerkung zum Studiengang
Sofern eine Ausbildung für ein Lehramt angestrebt wird, werden die fachwissenschaftlichen Grundlagen für das Unterrichtsfach Sozialkunde erworben. Zudem muss ein zweites für das betreffende Lehramt relevantes Bachelor-Fach studiert werden; verpflichtend ist dabei: - für das Lehramt Förderpädagogik (Lehramtstyp 6): Förder- und Inklusionspädagogik (inkl. Grundlegungsfächer Deutsch o d e r Mathematik), - für das Lehramt an Regelschulen (Lehramtstyp 3): Anglistik/Amerikanistik (Unterrichtsfach: Englisch) oder Germanistik (Unterrichtsfach: Deutsch) oder Kunst (Unterrichtsfach: Kunsterziehung) oder Mathematik (Unterrichtsfach: Mathematik) oder Musik (Unterrichtsfach: Musik) oder Romanistik (Unterrichtsfach: Französisch) oder Slawistik (Unterrichtsfach: Russisch) oder Sport- und Bewegungspädagogik (Unterrichtsfach: Sport) oder Technik (Unterrichtsfach: Wirtschaftslehre/Technik), wobei Technik nur als Hauptfach gewählt werden darf. - für das Lehramt an berufsbildenden Schulen (Lehramtstyp 5): eine berufliche Fachrichtung als Erstfach (optional: Bautechnik, Elektrotechnik, Metalltechnik, Gesundheit, Körperpflege, Pflege oder Sozialpädagogik), nachzuweisen durch ein entsprechendes, an einer anderen Hochschule erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Englischkenntnisse auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Fremdsprachen (2000)
Vorlesungszeit
- 12.04.2021 - 17.07.2021
- 10.10.2022 - 04.02.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.11.2021 - 15.07.2022
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2022 - 30.09.2022
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2022 - 30.09.2022
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2022 - 30.09.2022
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Akademisches Auslandsamt
Internationales Büro
- Adresse
- Nordhäuser Straße 63
- 99089
- Erfurt
Studienberatung
Allgemeine Studienberatung/ Studierendenangelegenheiten
- Adresse
- Nordhäuser Straße 63
- 99089
- Erfurt