
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Moderne Ostasienstudien: Gesellschaft - Wirtschaft - Politik
Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss8 Semester
Regelstudienzeit
Duisburg
Standort
abgelaufen (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Soziologie, Sozialwissenschaft
- Asienstudien
- Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Schwerpunkt
Ostasien, Japanologie, Japanisch, Sinologie, Chinesisch, Koreanistik, Koreanisch, China, Japan, Korea
Anmerkung zum Studiengang
In diesem Studiengang wird die Ausbildung in einer Fachdisziplin (Soziologie, Wirtschafts- oder Politikwissenschaft) genutzt, um sich mit Ostasien und einer Schwerpunktregion (Japan, Südkorea, VR China & Taiwan) zu befassen. Natürlich gehört ein intensives Sprachstudium ebenso dazu (Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch) wie ein Auslandsjahr an einer Universität in China, Japan, Korea oder Taiwan.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Englischkenntnisse der Kompetenzstufe B2 gemäß GER Europäischer Referenzrahmen Nähere Informationen entnehmen Sie der entsprechenden Prüfungsordnung
Vorlesungszeit
- 10.10.2022 - 03.02.2023
- 03.04.2023 - 14.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch
Akademisches Auslandsamt
Akademisches Auslandsamt / International Office
- Adresse
- Geibelstraße 41
- 47057
- Duisburg
Studienberatung
Akademisches Beratungs-Zentrum Studium und Beruf (ABZ)
- Adresse
- Geibelstraße 41
- 47057
- Duisburg