Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Control, Microsystems, MicroelectronicsInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Sommersemester

Studienfeld
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnik
Schwerpunkt

Dynamic Systems, Control Theory, Process Automation, Robotics, Power Converter Technology, Advanced Control Systems Lab, Process Automation Lab, Real-Time Software Design, Communications Networks

Zielgruppe

Absolventen (FH/Uni) der Elektrotechnik Interessierte an den Bereichen Informations- und Automatisierungstechnik in Verbindung mit Themen wie z. B. ökologische, rechtliche oder soziale Belange.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Für die Aufnahme in einen Masterstudiengang ist der Abschluss eines Studiums auf Bachelor-Niveau Voraussetzung. Die fachspezifischen Zugangsvoraussetzungen sind in der aktuellen Aufnahme-/Zulassungsordnung geregelt (siehe www.dbs.uni-bremen.de oder www.uni-bremen.de/master). Darin enthalten sind auch die unterschiedlichen Fristen für die Nachweiserbringung.

Vorlesungszeit
  • 11.04.2023 - 14.07.2023
  • 16.10.2023 - 02.02.2024

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bewerbungsfristen für MASTERSTUDIENGÄNGE s. unter: www.uni-bremen.de/master

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    identisch mit allgemeinen bzw. studiengangsspezifischen Fristen

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    gemäß Zulassungsbescheid/Einschreibbestätigung

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Englisch

Weitere Sprachen

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links