Development StudiesVollzeitstudium

  • Master of Arts

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Friedensau

    Standort

  • Februar 2024 (Inland)

    Februar 2024 (EU), August 2024 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Soziologie, Sozialwissenschaft

Zielgruppe

Der Master of Arts Development Studies (Internationale Sozialwissenschaften) ist interdisziplinär konzipiert und verbindet Sozial-, Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften, Sozialpädagogik, Entwicklungszusammenarbeit und Friedens- und Konfliktforschung für das Berufsbild des internationalen Sozial- und Projektmanagements. Die Berufsfelder des Studienganges M.A. International Social Sciences (ISS) beinhalten unter anderem Sozialmanagement in der Entwicklungszusammenarbeit und der Katastrophenhilfe, wissenschaftliche Planung, Management und Evaluierung von nachhaltigen Entwicklungsprojekten, Menschenrechtsarbeit, programmatische Armutsbewältigung, zivilen Friedensdienst, internationales Konfliktmanagement, gewaltfreie Konfliktbearbeitung, Mediation, aktive Beteiligung in verschiedenen Verantwortungsbereichen des Global Governance, der internationalen Wirtschaftsordnung, des Weltinnenrechts.

Anmerkung zum Studiengang

Beginn zum Wintersemester; gebührenpflichtig

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

B.A. Abschluss in Sozialwissenschaften oder einem verwandten Studiengang. Sprachnachweis Englisch (z.B. TOEFL) o. ä. ; kann an der ThH Friedensau abgelegt werden.

Vorlesungszeit
  • 09.10.2023 - 09.02.2024
  • 18.03.2024 - 12.07.2024

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.12.2023 - 31.03.2024

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.04.2024 - 31.08.2024

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.04.2024 - 31.08.2024

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.04.2024 - 31.08.2024

Sommersemester (2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.11.2023 - 28.02.2024

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.11.2023 - 28.02.2024

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.11.2023 - 28.02.2024

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.04.2023 - 31.08.2024

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Die Studiengebühren werden pro Semester ermittelt. Infos: siehe Website.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Englisch