
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Antike Kulturen
Vollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Dresden
Standort
September 2023 (Inland)
September 2023 (EU), Mai 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Kunstgeschichte
- Kulturwissenschaft
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Bachelor in Geschichte, Kath. Theologie, Evang. Theologie, Latinistik o. Gräzistik oder einem vergleichbaren Studiengang; Englischkenntnisse (B 2) und Latein- o. Griechischkenntnisse
Vorlesungszeit
- 04.04.2022 - 16.07.2022
- 10.10.2022 - 04.02.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.04.2023 - 15.09.2023
Extrafristen für Eignungsfeststellungsverfahren beachten!
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.04.2023 - 31.05.2023
Extrafristen für Eignungsfeststellungsverfahren beachten!
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2023 - 15.09.2023
Extrafristen für Eignungsfeststellungsverfahren beachten!
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2023 - 15.09.2023
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
Akademisches Auslandsamt
- Adresse
- Strehlener Straße 22
- 01069
- Dresden
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Bürogebäude Strehlener Straße, 5. OG, Strehlener Straße 24
- 01069
- Dresden
Kontakt für weiterführendes Studium
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichte
- Adresse
- Bürogebäude (BZW) Zellescher Weg 17
- 01069
- Dresden
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Frau Franziska Luppa M.A.