Sustainable Engineering of Products and ProcessesInternationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Braunschweig
Standort
April 2024 (Inland)
April 2024 (EU), Januar 2024 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Fahrzeugtechnik
- Luftfahrttechnik
- Maschinenbau
- Produktionstechnik
- Erneuerbare Energien
Schwerpunkt
Sustainable Production, Sustainable Energy, Sustainable Process Engineering, Sustainable Mobility, Nachhaltige Produktionstechnik, Nachhaltige Energietechnik, Nachhaltige Prozesstechnik, Nachhaltige Mobilität
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Achtwöchiges Praktikum vor dem Studium; dieses später nachzuholen kann bei der Bewerbung beantragt werden. Ggf. Kenntnisse der deutschen Sprache bzw. ggf. Kenntnisse der englischen Sprache (siehe Zulassungsordnung).
Vorlesungszeit
- 24.10.2022 - 11.02.2023
- 02.04.2024 - 13.07.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Wie Bildungsinländer
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2024 - 15.10.2024
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2024 - 15.07.2024
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2024 - 15.07.2024
Sommersemester (2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 01.04.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2023 - 01.04.2024
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2023 - 15.01.2024
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.01.2024
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch