Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Geoingenieurwesen und NachbergbauBerufsbegleitend, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Master of Engineering
Master
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Bochum
Standort
August 2023 (Inland)
August 2023 (EU), August 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Bergbau
- Geotechnik
- Geowissenschaften
Zielgruppe
AbsolventInnen mit abgeschlossenem Bachelor oder Diplom im Bereich Geotechnik & Angewandte Geologie, Rohrstoffingenieur oder Vermessungswesen sowie der Ingenieur- oder Naturwissenschaften (in diesem Fall müssen fachliche Vorkenntnisse in einer Zulassungsprüfung nachgewiesen werden).
Anmerkung zum Studiengang
Studienbeginn zum Wintersemester, Beschränkung auf 40 Studienplätze pro Jahr.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Der Master-Studiengang setzt einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) in einem einschlägigen ingenieur -oder naturwissenschaftlichen Studium voraus. Das Studium muss bei einem Umfang von mindestens 180 LP mit der Gesamtnote 3,0 oder besser abgeschlossen worden sein. Die Zulassung kann im Einzelfall auch erfolgen, wenn andere Studienabschlüsse vorliegen. Hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Fachstudienberater.
Vorlesungszeit
- 20.03.2023 - 08.07.2023
- 25.09.2023 - 03.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2023 - 15.08.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
02.05.2023 - 15.08.2023
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
02.05.2023 - 15.08.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2023 - 15.08.2023
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Es fallen keine Studienbeiträge an. Der Semesterbeitrag für das Wintersemester 2020/21 liegt bei 238,38 € für das Semester.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch