Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
ElektrotechnikDuales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
Bachelor of Engineering
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Bingen
Standort
abgelaufen (Inland)
März 2024 (EU), März 2024 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Automatisierungstechnik
- Elektrische Energietechnik
- Elektrotechnik
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Nachrichtentechnik
Schwerpunkt
Automatisierungstechnik, Elektrische Energietechnik, Kommunikationssysteme
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Für das praxisintegriend/duale Studienmodell ist der Studienbeginn nur im Wintersemester möglich.
Vorlesungszeit
- 05.10.2022 - 27.01.2023
- 11.04.2023 - 21.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Nur die Bachelorstudiengänge Agrarwirtschaft, Angewandte Informatik, Elektrotechnik, Energie-- und Verfahresntechnik,Informatik, Maschinenbau, Medizinische Biotechnologie, Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik, Smart Systems Engineering und Wirtschaftsingenieurwesen beginnen zum Sommersemester 2023 nur im 1. Fachsemester !
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
16.11.2023 - 15.03.2024
Nur die Bachelorstudiengänge Agrarwirtschaft, Angewandte Informatik, Elektrotechnik, Energie-- und Verfahresntechnik,Informatik, Maschinenbau, Medizinische Biotechnologie, Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik, Smart Systems Engineering und Wirtschaftsingenieurwesen beginnen zum Sommersemester 2023 nur im 1. Fachsemester !
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
16.11.2023 - 15.03.2024
Nur die Bachelorstudiengänge Agrarwirtschaft, Angewandte Informatik, Elektrotechnik, Energie-- und Verfahresntechnik,Informatik, Maschinenbau, Medizinische Biotechnologie, Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik, Smart Systems Engineering und Wirtschaftsingenieurwesen beginnen zum Sommersemester 2023 nur im 1. Fachsemester !
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
16.11.2023 - 15.03.2024
Für alle Bachelorstudiengänge kann man sich für das Sommersemester im höheren Fachsemester bewerben
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch