
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Logopädie
Teilzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Düsseldorf, Bonn, Karlsruhe, Stuttgart
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
LogopädieSchwerpunkt
Grundlagen der Sprach-, Verhaltens- und Sozialwissenschaften, Grundlagen der Medizin, Fachwissen und Behandlungsfelder der Logopädie 1 (PdL), Fachwissen und Behandlungsfelder der Logopädie 2 (PdL), Wissenschaftliche, rechtliche und ökonomische Grundlagen
Anmerkung zum Studiengang
Die SRH Hochschule für Gesundheit Gera hat in Kooperation mit den SRH Fachschulen für Logopädie ein in Deutschland einmaliges Studien- und Ausbildungsangebot entwickelt. Ein Studium, das die Ausbildung vollumfänglich integriert. Das Studium findet daher auch nicht in Gera, sondern an einem unserer fünf Außenstandorte in Düsseldorf, Bonn, Heidelberg, Karlsruhe oder Stuttgart statt. Studienort und Studienbeginn: Düsseldorf: jeweils zum 1. August eines Jahres Bonn: jeweils zum 1. Oktober eines Jahres Heidelberg: jeweils zum 1. Oktober eines Jahres Karlsruhe: jeweils zum 1. Oktober eines Jahres Stuttgart: jeweils zum 1. Oktober eines Jahres
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
- Nachweis Sprachniveau deutsch B2 (für internationale Studienbewerber) - Bestehender Vertrag mit einer staatlich anerkannten SRH Fachschule für Logopädie in Düsseldorf, Bonn, Heidelberg, Karlsruhe oder Stuttgart
Vorlesungszeit
- 01.04.2021 - 30.09.2021
- 01.10.2021 - 31.03.2022
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2021)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Wenn du über die notwendigen Zugangsvoraussetzungen verfügst, kannst du dich direkt bei deinem Wunsch-Studienort in Bonn, Düsseldorf, Heidelberg, Karlsruhe oder Stuttgart bewerben. Dafür reichst du bitte ganz unkompliziert deine Bewerbungsunterlagen online oder per Post bei den SRH Fachschulen ein.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Du kannst Dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend Deine Bewerbungsunterlagen und laden Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Du kannst Dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend Deine Bewerbungsunterlagen und laden Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.
Wintersemester (2021/2022)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Du kannst Dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend Deine Bewerbungsunterlagen und laden Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Du kannst Dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend Deine Bewerbungsunterlagen und laden Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Du kannst Dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend Deine Bewerbungsunterlagen und laden Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Du kannst Dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend Deine Bewerbungsunterlagen und laden Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Stuttgart 460,00 € monatlich + einmalig 200 € Immatrikulationsgebühr Karlsruhe 460,00 € monatlich + einmalig 200 € Immatrikulationsgebühr Heidelberg 460,00 € monatlich + einmalig 200 € Immatrikulationsgebühr Düsseldorf 485,00 € monatlich + einmalig 200 € Immatrikulationsgebühr Bonn 485,00 € monatlich + einmalig 200 € Immatrikulationsgebühr Für Absolventen eines Studienganges an einer SRH Hochschule, sowie für SRH Mitarbeiter und deren Angehörige reduzieren sich die Studiengebühren um 10%.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
Erasmus+
- Adresse
- Neue Straße 28 - 30
- 07548
- Gera
Koordinatorin Erasmus+
Frau Prof. Dr. habil. Claudia Wahn
- Tel:
- 0721 / 35453-27
- Email:
- claudia.wahn@srh.de
Studienberatung
Studienberatung
- Adresse
- Neue Straße 28 - 30
- 07548
- Gera
Interessentenmanagement
Frau Christina Müller