Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

PsychologieBerufsbegleitend, Fernstudium

  • Bachelor of Science

    Bachelor
    Abschluss

  • 6 Semester

    Regelstudienzeit

  • Riedlingen

    Standort

  • Dezember 2023 (Inland)

    Dezember 2023 (EU), Dezember 2023 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung in allen Quartalen

Studienfeld

Psychologie

Schwerpunkt

Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie und Kompetenzentwicklung, Medien- und Kommunikationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie, klinische Psychologie und Rehabilitationspsychologie

Anmerkung zum Studiengang

Studienbeginn jederzeit zum Beginn eines Monats möglich. Präsenzveranstaltungen und Prüfungen in den Studienzentren Berlin, Dresden, Düsseldorf, Ellwangen, Frankfurt, Fürth, Hamburg, Hamm, Hannover, Innsbruck, Köln, Künzelsau, Leipzig, Leverkusen, Mannheim, München, Riedlingen, Stuttgart, Wertheim, Wien, Zell, Zürich.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

I Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife I Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufsteigsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

Vorlesungszeit
  • 01.10.2022 - 31.03.2023
  • 01.04.2022 - 30.09.2022

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    31.12.2023

    entfällt

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    31.12.2023

    entfällt

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    31.12.2023

    entfällt

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    31.12.2023

    entfällt

Studienbeitrag

Studienbeitrag

199,00 EUR / Monat

Studienbeitrag (Link)

Flex 1: 388 Euro pro Monat über 36 Monate, 13.968 Euro gesamt Flex 2: 299 Euro pro Monat über 50 Monate, 14.950 Euro gesamt Flex 3: 199 Euro pro Monat über 72 Monate, 15.318 Euro gesamt* *zzgl. Abschlussrate von € 990 in den Studiengebühren enthalten sind: - Unterrichts- und Selbststudienmaterial (Lehrbriefe, Literatur) - Teilnahme an Präsenzveranstaltungen - Prüfungsgebühren - Nutzung des Intranets - Beratung und Betreuung

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links