Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Social-Media-Management und Gaming (Medienmanagement)Vollzeitstudium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Hamburg
Standort
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Mediendesign
- Online-Medien
- Digitale Medien
- Multimedia
- Marketing, Vertrieb
- Medienwirtschaft, Medienmanagement
Schwerpunkt
Medienwirtschaft, Kommunikation, Medienökonomie, Plattformökonomie, Gaming, Social Media, Crossmedia, Storytelling, Medienpsychologie, Internetliveproduktion
Anmerkung zum Studiengang
Die sozialen Medien haben Öffentlichkeit und Kommunikation neu definiert. Wo früher Pressemitteilungen versendet wurden, tragen heute Influencer*innen Markenbotschaften in die Welt und dank viralem Marketing erreichen clevere Werbeslogans – genauso wie Shitstorms – ein Millionenpublikum. Für Medienunternehmen bedeutet dies eine besondere Aufgabe für das strategische Management. Mit dem Studium B.A. Medienmanagement mit Schwerpunkt auf Social Media und Gaming lernst du die Dynamik der Netzkultur verstehen und zu lenken.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
keine Bewerbungsfristen (bis Vorlesungsanfang)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
bei Hochschule erfragen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bei Hochschule erfragen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
jederzeit
Studienbeitrag
EU/EWR-Studierende (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine); Non-EU/EWR-Studierende zahlen semesterweise (4140 EUR / Semester)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch