Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
MBA Business-Coaching und New-Work-OrganisationsentwicklungBerufsbegleitend
Master of Business Administation
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Berlin
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Betriebswirtschaftslehre
- Beratung
- Coaching
- Unternehmensberatung
- Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Schwerpunkt
Coaching, Organisationsentwicklung, New Work, Psychologie, Führung, VUKA (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity), Transformationsprozesse, Finanzierung und Rechnungswesen, Marketing und Vertrieb, Diagnostik und Evaluation
Zielgruppe
Absolventinnen und Absolventen mit erstem Hochschulabschluss und 2-3 Jahren Beruferfahrung im Management, in der Beratung oder im Personalbereich
Anmerkung zum Studiengang
In unserem neuen New Work und Coaching-MBA bereiten wir dich auf die Tätigkeit als Coach*in und Organisationsentwickler*in im Kontext einer sich verändernden Arbeitswelt vor. Du lernst, New Work-Transformationen erfolgreich zu begleiten und zusätzlich die Beteiligten und Betroffenen, deren Rollen sich in Organisationen verändern, selbständig zu coachen. Dein Studium enthält neben der Kombination aus New Work und Coaching eine management-orientierte Ausbildung, die dir dabei hilft, die Lebensrealität und die Geschäftsprozesse von Führungskräften und Manager*innen zu verstehen und beratend zur Seite zu stehen. Nebenbei stärkst du deine Soft Skills, lernst und arbeitest stark projektorientiert und entwickelst deine Persönlichkeit weiter.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
2-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Management, Beratung oder Personalwesen
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
keine Bewerbungsfristen (bis Vorlesungsanfang)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
bei Hochschule erfragen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
bei Hochschule erfragen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
jederzeit
Studienbeitrag
EU/EWR Studierende (inkl. Schweiz und Westbalkan); Non-EU/EWR Studierende zahlen semesterweise (3540 EUR / Semester)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch