Computer ScienceInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Berlin
Standort
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Angewandte Informatik
- Informatik
- Praktische Informatik
- Softwaretechnik
Schwerpunkt
Big Data und Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Mobile Computing, Enterprise Resource Planning Systeme, Cloudtechnologien, Softwareentwicklung, Usability, Netzwerksysteme, Datenbanksysteme, IT-Infrastruktur
Anmerkung zum Studiengang
Im Studium B.Sc. Computer Science lernst du den Umgang mit Internet-, Cloud- und mobilen Technologien kennen. Du implementierst, konfigurierst und modifizierst Anwendungs- und Multimediasysteme und weißt, wie man nutzerbezogene digitale Produkte und Dienstleistungen entwickelt und erfolgreich einführt. Du vertiefst deine Kenntnisse der zentralen Prinzipien, Methoden und Techniken der wichtigsten Programmierparadigmen und die damit einhergehenden Programmier- und Auszeichnungssprachen und kannst Softwarelösungen für Applikationen und Systeme konzeptualisieren, realisieren und evaluieren. Dank des skill- und projektbasierten Lehrkonzepts lernst du zudem agile Methoden kennen und stärkst deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten in Projekten und deinem Praktikum. Nebenher setzt du in deinem Studium einen Schwerpunkt auf einen der folgenden Bereiche: Big Data and Artificial Intelligence; Cyber Security; Mobile Computing; Enterprise Resource Planning Systems
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
keine Bewerbungsfristen (bis Vorlesungsanfang)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
bei Hochschule erfragen
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bei Hochschule erfragen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
jederzeit
Studienbeitrag
EU/EWR-Studierende (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine): 7-semestrige Variante. Die EU/EWR-Studiengebühren für die 6-semestrige Variante betragen 790 Euro/Monat. Non-EU/EWR-Studierende zahlen semesterweise (4800 EUR: 7-semestrige Variante; 5500 EUR: 6-semestrige Variante).
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch