AudiodesignVollzeitstudium

  • Bachelor of Arts

    Bachelor
    Abschluss

  • 7 Semester

    Regelstudienzeit

  • Berlin

    Standort

  • Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Musik
  • Tontechnik, Musikproduktion
Schwerpunkt

Musikdesign, Sounddesign, Audio Engineering, Aufnahmetechnik, DAW, digitale Signalverarbeitung, Musikinformatik, Komposition, Arrangement, Medienrecht

Anmerkung zum Studiengang

Designter Klang umgibt uns in nahezu allen Bereichen unseres Lebens. Im Studium B.A. Audiodesign erforschst du die physikalischen Eigenschaften von Sound und lernst, ihn technisch zu gestalten und zu manipulieren. Du produzierst Soundtracks für verschiedene Medien wie Filme, Animationen und Computerspiele, untersuchst die kraftvolle Wirkung von Klang in verschiedenen Umgebungen und wirst mit der gesamten akustischen Kommunikationskette vertraut – von der Schallquelle bis zum Rezipienten.

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

- Künstlerische Arbeiten: drei einminütige MP3s als eigenständige künstlerische Arbeiten - Zugangsprüfung

Studienbeitrag

Studienbeitrag

790,00 EUR / Monat

Studienbeitrag (Link)

EU/EWR-Studierende (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine); Non-EU/EWR-Studierende zahlen semesterweise (4740 EUR / Semester)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • SRH Berlin University of Applied SciencesAudio Design
    • Bachelor
    • 7 Semester
    • Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    • Berlin
    Keine Angabe

    Mehr über "Audio Design"

  • SRH Berlin University of Applied SciencesComputer Science
    • Bachelor
    • 7 Semester
    • Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    • Berlin
    Keine Angabe

    Mehr über "Computer Science"

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt.