
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Wirtschaftsinformatik
Vollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Köln
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Softwaretechnik
- Wirtschaftsinformatik
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Abschlussnote aus dem grundständigen Studium von mind. 3,0. Sollte es sich beim grundständigen Studium nicht um (Wirtschafts-)Informatik handeln, ist ein Nachweis von mind. drei Jahren Berufserfahrung mit deutlichem IT-Bezug erforderlich.
Vorlesungszeit
- 13.03.2023 - 15.07.2023
- 11.09.2023 - 20.01.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.03.2023 - 15.07.2023
Nachmeldungen sind möglich, wenn freie Studienplätze zur Verfügung stehen.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.03.2023 - 15.07.2023
Nachmeldungen sind möglich, wenn freie Studienplätze zur Verfügung stehen.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.04.2023 - 15.07.2023
Bewerbung über uni-assist (www.uni-assist.de)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.04.2023 - 15.07.2023
Bewerbung über uni-assist (www.uni-assist.de)
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.09.2023 - 15.01.2024
Sollten nach Ablauf der Bewerbungsfrist Studienplätze frei sein, werden Studienanträge auch nach Ablauf der Bewerbungsfrist im Nachrückverfahren bearbeitet.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.09.2023 - 15.01.2024
Für Bewerbungen nach Ablauf der Bewerbungsfrist kontaktieren Sie bitte die Studienberatung/Zulassung bzgl. der Kapazitäten.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.11.2023 - 15.01.2024
Studienbewerberinnen und -bewerber mit ausländischer Hochschulzugnagsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.11.2023 - 15.01.2024
Studienbewerberinnen und -bewerber mit ausländischer Hochschulzugnagsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
Studienbeitrag
Monatsraten i.H.v. 599 EUR möglich
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Schaevenstraße 1a-b
- 50676
- Köln
Ansprechpartnerin für ERASMUS (Förderprogramm der Europäischen Union)
Frau Petra Petri
- Tel:
- 0221 / 73986-14
- Fax:
- 0221 / 73986-19
- Email:
- international@rfh-koeln.de
Studienberatung
Studienberatung/Zulassung
- Adresse
- Schaevenstraße 1a-b
- 50676
- Köln
Studienberaterin
Frau Mäggy Dahmen
Kontakt für weiterführendes Studium
Rheinische Fachhochschule Köln Studienberatung/Zulassung
- Adresse
- Schaevenstraße 1 a-b
- 50676
- Köln
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Christian Streich