Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
MBA International BusinessBerufsbegleitend, Internationaler Studiengang, Doppelabschluss
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Köln
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Betriebswirtschaftslehre
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Schwerpunkt
International Management
Zielgruppe
Akademischer Führungsnachwuchs mit Berufserfahrung. Ziel ist die Befähigung für eine internationale Karriere im gehobenen Management.
Anmerkung zum Studiengang
Berufsbegleitender Studiengang in Kooperation mit der University of East London (UEL). Die Teilnehmer verbringen pro Jahr drei separate Blockwochen an der UEL. Doppelabschluss: ein Abschluss wird von der UEL vergeben, einer von der RFH Köln.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Studienfeld
Partner-Institution: University of East London (UEL) in Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (Doppel-Abschluss: MBA)
Zulassungsbedingungen
Voraussetzung für das Studium ist ein grundständiger Studienabschluss mit einer Abschlussnote von mind. 3,0 sowie der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 (TOEFL, TOEIC) oder 6,0 in allen Teilbereichen (IELTS) und mind. ein Jahr Berufserfahrung. Studienbewerberinnen und -bewerber mit einer Staatsangehörigkeit außerhalb der EU müssen eine laufende sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland während des Studiums nachweisen. Die Aufnahme des MBA-Studiums setzt eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung während des Studiums in Deutschland voraus.
Vorlesungszeit
- 13.03.2023 - 15.07.2023
- 11.09.2023 - 20.01.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.03.2023 - 15.07.2023
Nachmeldungen sind möglich, wenn freie Studienplätze zur Verfügung stehen.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.03.2023 - 15.07.2023
Nachmeldungen sind möglich, wenn freie Studienplätze zur Verfügung stehen.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.04.2023 - 15.07.2023
Bewerbung über uni-assist (www.uni-assist.de)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.04.2023 - 15.07.2023
Bewerbung über uni-assist (www.uni-assist.de)
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.09.2023 - 15.01.2024
Sollten nach Ablauf der Bewerbungsfrist Studienplätze frei sein, werden Studienanträge auch nach Ablauf der Bewerbungsfrist im Nachrückverfahren bearbeitet.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.09.2023 - 15.01.2024
Für Bewerbungen nach Ablauf der Bewerbungsfrist kontaktieren Sie bitte die Studienberatung/Zulassung bzgl. der Kapazitäten.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.11.2023 - 15.01.2024
Studienbewerberinnen und -bewerber mit ausländischer Hochschulzugnagsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.11.2023 - 15.01.2024
Studienbewerberinnen und -bewerber mit ausländischer Hochschulzugnagsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).
Studienbeitrag
Monatsraten i.H.v. 599 EUR möglich
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch