Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Digital Business ManagementVollzeitstudium

  • Master of Arts

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Köln

    Standort

  • Juli 2023 (Inland)

    Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Marketing, Vertrieb
  • Medienwirtschaft, Medienmanagement
  • Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Schwerpunkt

Digital Enterprise, Digital Communication, Information Systems

Zielgruppe

Akademischer Führungsnachwuchs aus den Bereichen Medien, Marketing oder den Wirtschaftswissenschaften für eine internationale Management-Karriere im Berufsfeld der digitalen Wirtschaft.

Anmerkung zum Studiengang

Flexibles Studium mit geblockter Präsenz, E-Learning und drei Vertiefungsmöglichkeiten. Der Studiengang wird auch als berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang mit 90 CP angeboten.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Erforderlich ist der Nachweis von mind. 45 ECTS-Punkten in betriebswirtschaftlichen und/oder medien- bzw. kommunikationswissenschaftlichen Modulen aus dem grundständigen Studium. Der entsprechende Nachweis kann auch durch einen Zulassungstest oder im Rahmen der allgemeinen Anerkennungsverfahren für extern erbrachte Leistungen und außerhochschulisch erworbene Kompetenzen nachgewiesen werden. Der Zulassungstest kann mündlich oder schriftlich erfolgen.

Vorlesungszeit
  • 13.03.2023 - 15.07.2023
  • 11.09.2023 - 20.01.2024

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.03.2023 - 15.07.2023

    Nachmeldungen sind möglich, wenn freie Studienplätze zur Verfügung stehen.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.03.2023 - 15.07.2023

    Nachmeldungen sind möglich, wenn freie Studienplätze zur Verfügung stehen.

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    01.04.2023 - 15.07.2023

    Bewerbung über uni-assist (www.uni-assist.de)

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.04.2023 - 15.07.2023

    Bewerbung über uni-assist (www.uni-assist.de)

Sommersemester (2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.09.2023 - 15.01.2024

    Sollten nach Ablauf der Bewerbungsfrist Studienplätze frei sein, werden Studienanträge auch nach Ablauf der Bewerbungsfrist im Nachrückverfahren bearbeitet.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.09.2023 - 15.01.2024

    Für Bewerbungen nach Ablauf der Bewerbungsfrist kontaktieren Sie bitte die Studienberatung/Zulassung bzgl. der Kapazitäten.

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    15.11.2023 - 15.01.2024

    Studienbewerberinnen und -bewerber mit ausländischer Hochschulzugnagsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.11.2023 - 15.01.2024

    Studienbewerberinnen und -bewerber mit ausländischer Hochschulzugnagsberechtigung müssen sich über uni-assist e.V. bewerben (www.uni-assist.de).

Studienbeitrag

Studienbeitrag

3.594,00 EUR / Semester

Studienbeitrag (Link)

Monatsraten i.H.v. 599 EUR möglich

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links