Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Psychologie: Gesundheit in Arbeit und GesellschaftVollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Berlin
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Psychologie
- Entwicklungspsychologie
- Klinische Psychologie
- Persönlichkeitspsychologie
- Sozialpsychologie
- Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Schwerpunkt
Arbeits- und Organisationspsychologie, Public Mental Health, Frühe Gesundheitsförderung und systemische Familienpsychologie
Zielgruppe
Absolventinnnen eines Bachelorstudiums in Psychologie einer Universität oder Fachhochschule sowie Absolventinnen eines als gleichwertig anerkennbaren Bachelorabschlusses, der psychologische Studieninhalte im Umfang von mindestens 90 ECTS-Kreditpunkte beinhaltet.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Eine Bewerbung für den M.Sc. Psychologie: Gesundheit in Arbeit und Gesellschaft setzt einen psychologischen Bachelorabschluss einer Universität oder einer Fachhochschule voraus oder einen als gleichwertig anerkennbaren Abschluss, der psychologische Studieninhalte im Umfang von mindestens 90 ECTS-Kreditpunkte beinhaltet. Im Rahmen des Bachelorstudiums sollten alle für ein erfolgreiches Masterstudium nötigen inhaltlichen und methodischen Grundlagen in angemessenem Umfang absolviert worden sein. Einzelne fehlende Grundlagen können als Brücken- oder Zusatzkurse nachträglich an der PHB belegt werden. Genauere Informationen finden sich auf der Website der PHB.
Vorlesungszeit
- 17.04.2023 - 21.07.2023
- 09.10.2023 - 02.02.2024
Studienbeitrag
An der PHB fallen Studiengebühren nur für die Dauer der Regelstudienzeit an. Dies kommt vor allem Studierenden zugute, die aus persönlichen, familiären oder beruflichen Gründen mehr Zeit für ihr Studium benötigen. Nach Ablauf der Regelstudienzeit fällt nur noch eine monatliche Verwaltungspauschale an, die aktuell 50 Euro beträgt.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch