ManagementVollzeitstudium

  • Bachelor of Science

    Bachelor
    Abschluss

  • 6 Semester

    Regelstudienzeit

  • Witten

    Standort

  • Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
Schwerpunkt

Mentorenfirmenkonzept, Strategisches Marketing, Gründerwerkstatt, Familienunternehmen/Unternehmertum, Institutionenökonomik, Governance in Economics, Wirtschaftsethik, Nachhaltiges Wirtschaften

Anmerkung zum Studiengang

Das Management-Studium an der Universität Witten/Herdecke eignet sich für alle, die im späteren Berufsleben verantwortungsvoll, unternehmerisch, digital kompetent und nachhaltig denken und handeln möchten. Das Studium ist praxis- und erfahrungsorientiert. Es vermittelt das nötige Handwerkszeug und die analytischen Fähigkeiten für die Fach- und Führungskräfte von morgen und fördert von Anfang an kreatives, kritisches Denken und unternehmerisches Handeln. Kleine Seminargruppen fördern den lebendigen Austausch. Studierende beginnen das Studium mit einem Orientierungsjahr, in dem sie alle methodischen und fachlichen Grundlagen erlernen. Danach ist auch der Wechsel in den Bachelor-Studiengang Philosophie, Politik und Ökonomik (B. A.) möglich. Vielfältige Vertiefungsmöglichkeiten bieten im Management-Studiengang Raum zur persönlichen Ausgestaltung der Studieninhalte und Schwerpunktsetzung. Neben einer großen Kursauswahl im freien Wahlbereich können Studierende ihr Profil durch die Wahlvertiefungen „Unternehmertum“ und „Nachhaltiges Wirtschaften“ schärfen. Ein großes Netzwerk von Partnerfirmen bietet gute Möglichkeiten für praktische Einblicke. Zudem bieten wir den Bachelor of Choice. Alle Bachelorstudiengänge der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft sind miteinander verbunden. Die Module des ersten Jahres sind bei allen Studiengängen des Bachelor of Choice so angelegt, dass sie viele methodische Grundlagen und Theorien teilen. Diese Konstellation bietet dir die Möglichkeit, dein Studium individuell auf dich anzupassen – mit fünf zentralen Wahlmöglichkeiten.

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Nachweise zu Praxiserfahrung (z. B. Ausbildungszeugnis, Praktikumsbescheinigung, umfassende und ggf. durch Dokumente belegte Darstellung der Aktivitäten in wirtschaftlichen Bezügen) und Englischkenntnissen

Vorlesungszeit
  • 01.10.2023 - 31.03.2024
  • 01.04.2024 - 30.09.2024

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Der Studienbeitrag richtet sich nach dem später zu erwartenden Einkommen. Die Hochschule ermöglicht über einen Umgekehrten Generationenvertrag ein Studium unabhängig vom finanziellen Hintergrund: Studierende können sich für eine Sofortzahlung, eine einkommensabhängige Späterzahlung oder eine hälftige Sofort- und Späterzahlung entscheiden. Eine Höchstgrenze deckelt die Rückzahlung nach oben. Gezahlt wird generell nur für die Regelstudienzeit - auch wenn diese überschritten wird.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch