
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Wirtschaftsmathematik
Vollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Marburg
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
WirtschaftsmathematikSchwerpunkt
Stochastik, Numerik, Optimierung, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre
Anmerkung zum Studiengang
Wichtig zu wissen: Das Studium im Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik kann auch in einer gestreckten Studiengangsvariante von sieben Semestern und 210 LP studiert werden. Bewerberinnen und Bewerber können an einem von der Philipps-Universität Marburg zur Verfügung gestellten Online-Selbsteinschätzungstest teilnehmen. Der Online-Selbsteinschätzungstest beinhaltet Fragen zum mathematischen Vorwissen in den Bereichen Elementare Algebra, mathematische Sprache und Logik. Auf Basis des Online-Selbsteinschätzungstests erfolgt eine Empfehlung an die Studierenden, ein Studium in sechssemestriger oder in gestreckter siebensemestriger Variante anzutreten. Die Empfehlung ist nicht zwingend. Die Einschreibung erfolgt in die jeweilige Variante des Studiengangs. Die gestreckte Studiengangvariante kann nur zum Wintersemester begonnen werden. Weitere Infos dazu: Die Ziele des Studiums in der gestreckten siebensemestrigen Variante entsprechen denen des sechssemestrigen Studiengangs. Dazu erhalten die Studierenden in den ersten Semestern zusätzliche unterstützende Module, um auch bei unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen den Studieneinstieg gut zu bewältigen. Diese betreffen einerseits Arbeitsweisen der Hochschulmathematik, wie auch Elemente der Schulmathematik, die nochmals geübt und vertieft werden sollen. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik in Marburg zeichnet sich durch eine persönliche Atmosphäre und ein gutes Betreuungsverhältnis aus. Er beinhaltet ein sehr klar ausgearbeitetes Studienprogramm und ist so angelegt, dass er dir eine breite Grundlage an Kenntnissen aus Bereichen der Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und der Informatik liefert. Spezielle Lehrveranstaltungen sowie ein Berufspraktikum geben dir die Gelegenheit, fächerübergreifende und persönliche Schlüsselkompetenzen zu erwerben. Dabei werden Praxisbezogenheit und Aktualität mit einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung kombiniert. Das Studium bietet zudem vielfältige Vertiefungsmöglichkeiten und die Wahl eines Schwerpunkts. Schwerpunkte des Studiengangs: - Numerik/Optimierung - Finanzmathematik/Stochastik - Accounting and Finance - Informations- und Innovationsmanagement - Marktorientierte Unternehmensführung - Volkswirtschaftslehre
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Vorlesungszeit
- 11.04.2022 - 15.07.2022
- 17.10.2022 - 10.02.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2022)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Im Bundesland Hessen gibt es derzeit keine Studiengebühren!
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
Referat für Internationalsierung und Wissenschaftliche Kooperationen / International Office
- Adresse
- Deutschhausstrasse 11 + 13
- 35037
- Marburg
Studienberatung
Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS)
- Adresse
- Biegenstraße 10
- 35032
- Marburg