
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Historische Sprach-, Literatur- u. Kulturwissenschaften
Vollzeitstudium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Marburg
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Kulturwissenschaft
- Vergleichende Sprachwissenschaft
Schwerpunkt
Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft, Keltologie, Altorientalistik, Semitistik, Gräzistik, Latinistik, Indologie und Tibetologie
Anmerkung zum Studiengang
Achtung: Das Lehrangebot zu diesem Studiengang wird zum WS 2023/24 überführt in die Haupt- und Nebenfächerstruktur. Aus diesem Grund ist keine Einschreibung in den Mono-Bachelor mehr möglich. Nach erfolgter Umstellung steht ein Studium der gleichen Inhalte in Form von Haupt- und Nebenfächern im Kombi-Bachelor zur Verfügung (vgl. ). Bildungsziel des Bachelorstudiengangs Historische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften ist die Fähigkeit zum Umgang mit den überlieferten Texten verschiedener Kulturräume Europas und des Orients. Sie können unter verschiedenen Schwerpunktbereichen wählen und erwerben profunde Kenntnisse der jeweiligen historischen Sprachstufen. Sie lernen die historische Entwicklung verschiedenster, zum Teil fremder Textsorten in sprachlicher und inhaltlicher Beziehung zu verfolgen. So führt Sie der Studiengang unmittelbar an die Basis der geisteswissenschaftlichen Fächer und legt das Fundament für das Verständnis geistesgeschichtlicher Prozesse. Die intensive Beschäftigung mit Sprache generell, die Konfrontation mit ausschließlich oder ganz überwiegend schriftlichem fremdsprachlichem Material und seinen besonderen Anforderungen, die historische Perspektive, die Interdisziplinarität und der Ausbildungsschwerpunkt auf der Förderung der eigenen Ausdrucksfähigkeit schaffen das besondere Profil der Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Historische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften. Folgende Schwerpunktbereiche werden im Bachelorstudiengang Historische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften angeboten: - Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft - Keltologie - Gräzistik - Latinistik - Altorientalistik - Semitistik - Indologie und Tibetologie
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Vorlesungszeit
- 11.04.2023 - 14.07.2023
- 16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Im Bundesland Hessen gibt es derzeit keine Studiengebühren!
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
Referat für Internationalsierung und Wissenschaftliche Kooperationen / International Office
- Adresse
- Deutschhausstrasse 11 + 13
- 35037
- Marburg
Studienberatung
Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS)
- Adresse
- Biegenstraße 10
- 35032
- Marburg