Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Energie- und AutomatisierungstechnikVollzeitstudium

  • Master of Science

    Master
    Abschluss

  • 3 Semester

    Regelstudienzeit

  • Schwäbisch Gmünd

    Standort

  • abgelaufen (Inland)

    abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Berufspädagogik
  • Automatisierungstechnik
  • Fertigungstechnik
  • Informationstechnik (Lehramt)
Schwerpunkt

Energie- und Automatisierungstechnik, Berufsbildungsforschung, Technik, Bildung und Beruf, Elektronik, Physik, Mechanik, Informatik, Berufspädagogik, Informationstechnik

Zielgruppe

Hochschulabsolventen mit dem Abschluss Bachelor of Engineering Ingenieurpädagogik und andere Absolventen einschlägiger Studienrichtungen: Maschinenbau/Fertigungstechnik mit Vertiefung Fertigungstechnik, Fahrzeugtechnik und Metallbautechnik oder Elektrotechnik mit Vertiefung Energie- und Automatisierungstechnik

Anmerkung zum Studiengang

Qualifiziert für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen.

Zulassungsmodus

hochschuleigenes Zulassungsverfahren

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 10.10.2022 - 03.02.2023
  • 11.04.2023 - 05.08.2023

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Bewerberinnen und Bewerber, welche ihre Hochschulzugangsberechtigung (HZB) vor dem Jahr 2022 erworben haben, werden gebeten, sich frühestmöglich zu bewerben.

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Bewerberinnen und Bewerber, welche ihre Hochschulzugangsberechtigung (HZB) vor dem Jahr 2022 erworben haben, werden gebeten, sich frühestmöglich zu bewerben.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Achtung! Für lehramtsbezogene Masterstudiengänge gelten andere Bewerbungsfristen: Sommersemester 2023: Anfang November bis Ende November Wintersemester 2022/23: 16. Mai bis 31. Mai

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid.

Sommersemester (2023)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Achtung! Für lehramtsbezogene Masterstudiengänge gelten andere Bewerbungsfristen: Sommersemester: 15. November bis einschließlich 30. November Wintersemester: 1. Mai bis einschließlich 31. Mai

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Achtung! Für lehramtsbezogene Masterstudiengänge gelten andere Bewerbungsfristen: Sommersemester: 15. November bis einschließlich 30. November Wintersemester: 1. Mai bis einschließlich 31. Mai

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Achtung! Für lehramtsbezogene Masterstudiengänge gelten andere Bewerbungsfristen: Sommersemester: 15. November bis einschließlich 30. November Wintersemester: 1. Mai bis einschließlich 31. Mai

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links