
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Kulturvermittlung
Vollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Karlsruhe
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
KulturwissenschaftZielgruppe
Der Masterstudiengang Kulturvermittlung setzt ein Bachelorstudium voraus, in dem einzelne für den Master relevante Bereiche bzw. beteiligte Fächer bereits studiert wurden, z.B. im Rahmen eines Lehramtsstudiums oder in Studiengängen wie Kunstgeschichte, Musik- oder Theaterwissenschaften. Das dem Abschluss zugrundeliegende Studium muss einen Mindestumfang von 180 ECTS-Punkten oder eine mindestens dreijährige Regelstudienzeit aufweisen. Das Studium bietet auch examinierten Künstlerinnen und Künstlern, Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, ihr Qualifikationsprofil im Hinblick auf die Kulturvermittlung abzurunden.
Anmerkung zum Studiengang
Das Studium gliedert sich in zwei aufeinander aufbauende Studienabschnitte. In den Modulen 1 und 2 werden Kenntnisse im Bereich der Kulturtheorie und Kulturpädagogik erworben. Grundkenntnisse des Kulturbetriebs und Einführungen in die Profilfelder Kunst, Musik und Literatur/Theater beschließen die theoretische Grundlegung im Basisstudium. Im zweiten Studienjahr führen individuelle Interessen zu Vertiefungen in den drei Bereichen Kunst, Musik oder Literatur und Theater. Dabei werden relevante Inhalte auch von Kooperationspartnern vertreten. Die individuelle Profilbildung wird durch eine Praxisphase unterstützt und führt zu einem spezifischen Forschungsprojekt im gewählten Schwerpunkt.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Vorlesungszeit
- 17.04.2023 - 29.07.2023
- 16.10.2023 - 02.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2023 - 15.07.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
02.05.2023 - 15.07.2023
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
02.05.2023 - 15.07.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
Akademisches Auslandsamt
- Adresse
- Bismarckstraße 10
- 76133
- Karlsruhe
Studienberatung
Studien-Service-Zentrum
- Adresse
- Bismarckstraße 10
- 76133
- Karlsruhe