Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
SystemtechnikBerufsbegleitend, Teilzeitstudium
Bachelor of Engineering
Bachelor
Abschluss9 Semester
Regelstudienzeit
Regensburg
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Systemtechnik
Anmerkung zum Studiengang
Der Studiengang ist kostenpflichtig.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Nachweis von a) einschlägig abgeschlossener Berufsausbildung in den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik und Elektrotechnik, oder b) bei noch nicht abgeschlossener Berufsausbildung, erfolgt die Zulassung wenn bei Studienbeginn nach Ausbildungsplan mindestens ein Jahr abgeleistet ist, oder c) bei nicht einschlägiger Berufsausbildung, Nachweis einer beruflichen Tätigkeit mit engen Anknüpfungspunkten zu Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik von mindestens einem Jahr.
Vorlesungszeit
- 15.03.2024 - 30.09.2024
- 01.10.2023 - 14.03.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.04.2023 - 30.07.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.04.2023 - 30.07.2023
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.04.2023 - 30.07.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bei Bewerbungen für das höhere Fachsemester wenden Sie sich bitte an das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg.
Studienbeitrag
2.200€ je Semester zzgl. Studentenwerksbeitrag und RVV-Semesterticket. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber über die Kostenübernahme. Von Vorteil ist es, dass sich die Aufwendungen für Ihr Studium steuerlich absetzen lassen.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch