Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Automotive ElectronicsBerufsbegleitend, Teilzeitstudium

  • Master of Engineering

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Regensburg

    Standort

  • Januar 2024 (Inland)

    Januar 2024 (EU), Januar 2024 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Sommersemester

Studienfeld

Elektronik

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Bereich der automobilen Elektronik-Hard- und Softwareentwicklung, insbesondere Elektronikentwickler/innen, Projektleiter/innen Elektronik/Systeme, Teamleiter/innen und Abteilungsleiter/innen Systementwicklung.

Anmerkung zum Studiengang

Kooperationsstudiengang der Hochschule Regensburg mit der Hochschule Deggendorf; Immatrikulation an der Hochschule Regensburg; kostenpflichtig

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Erfolgreicher Diplom- oder Bachelor-Abschluss der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Technische Informatik oder verwandter Gebiete an einer deutschen Hochschule oder ein gleichwertiger Abschluss an einer ausländischen Hochschule und eine mindestens einjährige berufliche Praxis nach Abschluss des genannten Hochschulstudiums. Empfohlen wird eine längere Berufspraxis (drei bis fünf Jahre). Vor Aufnahme des Studiums findet ein Beratungsgespräch statt.

Vorlesungszeit
  • 15.03.2023 - 30.09.2023
  • 01.10.2022 - 14.03.2023

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.11.2023 - 15.01.2024

    Ausnahme Master Maschinenbau und Master Industrial Engineering von 15.11.2021 bis 15.12.2021.

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    15.11.2023 - 15.01.2024

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.11.2023 - 15.01.2024

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.11.2023 - 15.01.2024

Studienbeitrag

15.300 € gesamt (4 Semesterraten: jeweils 3.800 € für das 1. bis 3. Semester sowie 3.900 € für das 4. Semester), zzgl. Studentenwerksbeitrag und RVV-Semesterticket

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links