Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
ArbeitsrechtBerufsbegleitend
Master of Laws
Master
Abschluss5 Semester
Regelstudienzeit
Weiden
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Europarecht
- Öffentliches Recht
- Privatrecht, Zivilrecht
- Wirtschaftsrecht
- Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Anmerkung zum Studiengang
AbsolventInnen des Masterstudienganges Arbeitsrecht verfügen über ein kritisches Verständnis des Arbeitsrechts, u. a. in den Bereichen: Arbeitsvertragsrecht, Kündigungsschutzrecht, Schutz besonderer Personengruppen, Berufsausbildungsverhältnis; Betriebsverfassungsrecht, Tarifvertrags-, Mitbestimmungs-, Arbeitskampf- und Personalvertretungsrecht; Arbeitsgerichtsverfahren; Grundzüge der betrieblichen Altersversorgung, Grundzüge des Sozialversicherungsrechts. Für VolljuristInnen erfüllt der Masterstudiengang Arbeitsrecht die Voraussetzungen des Fachanwaltslehrgangs im Sinne der Fachanwaltsordnung (FAO) für die Verleihung des Titels „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ AbsolventInnen erlangen den international anerkannten Abschluss „Master of Laws (LL.M.)“.
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zulassungsbedingungen
abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts-, Geistes-, Sozial-, Rechts- oder Wirtschaftsingenieurwissenschaften; erfolgreiche Teilnahme am Eignungsverfahren; einschlägig qualifizierte Berufserfahrung nach Bachelor-Abschluss
Vorlesungszeit
- 15.03.2023 - 08.07.2023
- 04.10.2021 - 14.01.2022
Studienbeitrag
zzgl. Studentenwerksbeitrag (derzeit 52 € pro Semester)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch