BiochemieVollzeitstudium

  • Master of Science

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Hannover

    Standort

  • Januar 2024 (Inland)

    Januar 2024 (EU), Januar 2024 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Biochemie

Schwerpunkt

Signaltransduktion, Glykobiochemie, Biophysikalische Chemie, Pathobiochemie

Zielgruppe

Für Studierende mit einen Bachelorabschluss im Fach Biochemie oder in einem vergleichbaren Studien- gang. http://www.mh-hannover.de/8966.html

Zulassungsmodus

hochschuleigenes Zulassungsverfahren

Zulassungsbedingungen

Bachelor-Abschluss in einem biochemischen Studiengang (inklusive Biophysik/Physikalischer Chemie) Nachweis von mind. 150 ECTS Bewerbung bis zum 15.07 (Wintersemester) (zum WS 2020/21 bis zum 20.08.2020) bzw. 15.01. (Sommersemester) eines Jahres

Vorlesungszeit
  • 11.10.2021 - 28.01.2022
  • 08.04.2023 - 19.07.2023

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2020/2021)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    30.04.2024 - 20.08.2024

    Für das Sommersemester läuft die Bewerbungsfrist von Anfang Novemebr bis 15. Januar eines Jahres.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    30.04.2024 - 20.08.2024

    Für das Sommersemester läuft die Bewerbungsfrist von Anfang Novemebr bis 15. Januar eines Jahres.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    30.04.2024 - 20.08.2024

    Für das Sommersemester läuft die Bewerbungsfrist von Anfang Novemebr bis 15. Januar eines Jahres.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    gemäß Zulassungsbescheid

Sommersemester (2024)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.11.2023 - 15.01.2024

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.11.2023 - 15.01.2024

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.11.2023 - 15.01.2024

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch