Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Game DesignVollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Berlin
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Sommersemester
Studienfeld
Praktische Informatik
Schwerpunkt
Informatik, Spielephysik, Erschaffung von 3D-Welten, künstliche Intelligenz
Anmerkung zum Studiengang
Seit dem 01. April 2004 ist die private MEDIADESIGN HOCHSCHULE für Design und Informatik gemäß § 123 Abs. 1 Berliner Hochschulgesetz in Verbindung mit §70 Abs. 1 des Hochschulrahmengesetzes staatlich anerkannt. Die MEDIADESIGN HOCHSCHULE für Design und Informatik hat drei Studienstandorte: Berlin, München und Düsseldorf und ihren Sitz in Berlin.
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zulassungsbedingungen
Die Zulassungsvoraussetzungen Voraussetzung für die Zulassung zum Bachelorstudiengang Game Design ist die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss. Studieren ohne Abitur ist gem. § 11 BerlHG durch die fachgebundene Studienberechtigung möglich. Bewerbung vor dem Abitur Bewerbung ist im laufenden Schuljahr auch vor dem Abitur möglich. Das Abitur-Zeugnis kann nachgereicht werden. Persönliche Voraussetzungen Du solltest logisch und in Zusammenhängen denken können und über ein gutes Allgemeinwissen verfügen. Ferner sind Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und die Bereitschaft, im Team arbeiten zu wollen, wichtige Voraussetzungen als Game Artist. Eine intensive Erfahrung mit dem Medium Computerspiel wird vorausgesetzt und die Bereitschaft, viel Zeit zu investieren und sich neuen persönlichen Herausforderungen zu stellen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind empfehlenswert. Bewerbungsverfahren Eine ausführliche Bewerbung (mit Abschlusszeugnissen und tabellarischem Lebenslauf mit Lichtbild) entscheiden über die Aufnahme. Das Abitur-Zeugnis kann nachgereicht werden. Zusätzlich sind Arbeitsproben zu präsentieren, die eine vertiefte Beschäftigung mit dem Medium Computerspiel dokumentieren, die über das profane Spielen hinausgeht. Du willst mehr über diesen Studiengang erfahren? Dann kontaktiere einfach die Studienberatung in Berlin, Düsseldorf oder München. Oder komme zu unseren regelmäßigen Infoabenden, wo Professor*innen und Dozierende aus dem Fachbereich Game Design aufschlussreiche Einblicke in den Studiengang gewähren. Die Termine erfährst Du bei der Studienberatung.
Studienbeitrag
Monatliche Studiengebühren* Immatrikulationsgebühr: 490 EUR Bachelor-Prüfungsgebühr: 1.050 EUR *Die Gebühren sind abhängig vom Standort und können für Studierende von außerhalb der EU abweichen!
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch