Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Regionalwissenschaft/RegionalplanungInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Karlsruhe
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Regionalplanung
Schwerpunkt
Regionalwissenschaft, Raumplanung, Raumentwicklung, Stadtplanung, Planung, Entwicklungsländer, Unterentwicklung, Planungsmethoden, Vulnerabilität
Anmerkung zum Studiengang
Stipendienförderung möglich, insbesondere vom DAAD Der Studiengang ist regulär deutschsprachig. Es besteht die Möglichkeit, sich für ein internationales Doppelabschlussprogramm nach Beginn des Studiums zu bewerben weitere Infos siehe
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Studienfeld
- Partner-Institution: Universidad de Concepción (UdeC) in Republik Chile (Doppel-Abschluss: M.Sc.)
- Partner-Institution: Universidad Technologica Nacional (UTN) in Argentinische Republik (Doppel-Abschluss: M.Sc.)
Zulassungsbedingungen
Überdurchschnittlicher Diplom- o. Bachelorabschluss im Bereich Sozial-, Natur-, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften, Berufspraxis erwünscht, Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse, Motivationsschreiben
Vorlesungszeit
- 23.10.2023 - 17.02.2024
- 15.04.2024 - 27.07.2024
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Gebühren für internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Spanisch