Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Bewegung und GesundheitVollzeitstudium

  • Bachelor of Science

    Bachelor
    Abschluss

  • 6 Semester

    Regelstudienzeit

  • Gießen

    Standort

  • abgelaufen (Inland)

    abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Sport
  • Sportwissenschaft
  • Sporttherapie
Schwerpunkt

Sportwissenschaft, Sportmedizin, Bewegungswissenschaften

Anmerkung zum Studiengang

Der Studiengang "Bewegung und Gesundheit" ist eindeutig naturwissenschaftlich ausgerichtet und vermittelt die wissenschaftlichen Grundlagen und wechselseitigen Abhängigkeiten von Bewegung, Gesundheit und Ernährung. Zentral sind Lehrveranstaltungen zu Gesetzmäßigkeiten und Methoden eines gesundheitsorientierten sportlichen Trainings in spezifischen Anwendungsfeldern: Sport und Bewegung zur Gesundheitsprävention in Kindheit, Jugend und Alter; Sport und Bewegung als Therapie bei internistischen und neurologischen Krankheitsbildern. Informationsangebote und Veranstaltungen für Studieninteressierte finden Sie unter: www.uni-giessen.de/studium/askjustus

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Eine Sporteignungsprüfung ist nicht Voraussetzung für die Zulassung zum Studiengang. Bei der Einschreibung muss ein ärztliches Sportgesundheitszeugnis eingereicht werden (Formular unter www.uni-giessen.de/studium/formulare) Informationen zu Sprachvoraussetzungen:

Vorlesungszeit
  • 17.10.2022 - 10.02.2023
  • 11.04.2023 - 14.07.2023

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    gemäß Zulassungsbescheid

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links