Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

AgrobiotechnologyInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium

  • Master of Science

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Gießen

    Standort

  • Noch 14 Tage (Inland)

    Noch 14 Tage (EU), Noch 14 Tage (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Biotechnologie

Zielgruppe

Absolventen eines Bachelorstudienganges mit agrarwissenschaftlichem oder ähnlichem Profil

Anmerkung zum Studiengang

Der Studiengang vermittelt modernstes agronomisches Wissen in Theorie und Praxis in Kombination mit biowissenschaftlichen Grundlagen.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

The Admission Requirements are • A bachelor‘s degree with at least 180 ECTS credits in agriculture, nutrition, natural or environmental sciences, economics, or political science. • Proof of English language proficiency: 1. either: TOEFL-Test ITB (internet-based test) with at least 95 points or IELTS-Test with at least grade of 7 in the academic test; 2. or: Proof of obtaining a local higher education entrance qualification in one of the following countries: Australia, Ireland, Canada, New Zealand, USA, United Kingdom, South Africa; 3. or: Proof of a Bachelor’s degree in English in one of the following countries: Australia, Ireland, Canada, New Zealand, USA, United Kingdom, South Africa; 4. or: Proof of the UNIcert III certificate.

Vorlesungszeit
  • 17.10.2022 - 10.02.2023
  • 11.04.2023 - 14.07.2023

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2021/2022)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2023 - 15.06.2023

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    01.05.2023 - 15.06.2023

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.05.2023 - 15.06.2023

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2023 - 30.09.2023

    gemäß Zulassungsbescheid

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Englisch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links