
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Science and Technology Studies: Economies, Governance, Life
Vollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Frankfurt am Main
Standort
abgelaufen (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
KulturanthropologieSchwerpunkt
aktuelle Prozesse der Wissenschafts-, Ökonomie- und Technologieentwicklung aus kulturanthropologischer Perspektive, Infrastrukturierung und technologisch gestützte Governance, digitale Technologien, Topologien und metrologische Ansätze, Biosozialität und biologische Citizenship, Biopolitik, u.a. im Rahmen von Biobanken und Präventionsregimen, Biokapital und die Finanzialisierung von ökologischen Prozessen und Organismen
Anmerkung zum Studiengang
Bewerbungsfrist: 01.04. - 15.06. für das Wintersemester
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Über die Zulassung entscheidet der vom Prüfungsausschuss eingesetzte Zulassungsausschuss auf Basis der Note des 1. berufsqualifizierenden Abschlusses (60%) und der Bewertung des Motivationsschreiben (40%). Die Zulassung erfordert eine Gesamtbewertung von mindestens 7,0 Eignungspunkten Nachweis berufsqualifizierender Abschluss Nachweis über einen 6-semestrigen Bachelorabschluss in Kulturanthropologie, Europäischer Ethnologie, in Soziologie, in Humangeographie oder einem Abschluss in gleicher oder verwandter Fachrichtung (180 ECTS) Bewerber mit 6-semestrigem Bachelorabschluss aus anderen Disziplinen können zugelassen werden, wenn der Zulassungsausschuss nach einer Gleichwertigkeitsprüfung die Qualifikation als äquivalent anerkennt.
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 10.02.2023
- 11.04.2022 - 15.07.2022
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
gem. Zul.-Bescheid
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Theodor-W.-Adorno-Platz 6
- 60323
- Frankfurt am Main
Studienberatung
Studium Lehre Internationales (SLI)/Orientierung und Beratung
- Adresse
- Theodor-W.-Adorno-Platz 6
- 60323
- Frankfurt am Main
Kontakt für weiterführendes Studium
Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie
- Adresse
- Norbert-Wollheim-Platz 1
- 60323
- Frankfurt am Main
- Email:
- otto@em.uni-frankfurt.de
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Dr. Laura Otto