Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Digital EngineeringDuales Studium, Praxisintegrierend

  • Bachelor of Engineering

    Bachelor
    Abschluss

  • 7 Semester

    Regelstudienzeit

  • Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg, Dortmund, Frankfurt am Main

    Standort

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung in allen Quartalen

Studienfeld

Systemtechnik

Schwerpunkt

Industrie 4.0, Softwareentwicklung

Anmerkung zum Studiengang

Wie können Unternehmen digitale Werkzeuge und Methoden für ihre Produktion nutzen? Welche Potentiale bieten softwarebasierte Systeme? Im dualen Studium Digital Engineering eignest Du Dir das nötige Know-how an, um die digitale Transformation der Industrie erfolgreich mitzugestalten: Du erlernst die Grundlagen des Maschinenbaus und der Elektrotechnik und beschäftigst Dich mit Informatik und dem Programmieren für Maschinen. Dein Wissen wendest Du direkt im Berufsalltag an, denn Du wechselst regelmäßig zwischen Theorie am Campus und Praxis im Unternehmen. Nach Deinem dualen Studium bist Du eine gefragte Fachkraft. Schließlich werden Expert:innen für digitalisierte Wertschöpfungsketten branchenübergreifend gesucht.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Abitur oder Fachhochschulreife Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Du eine der folgenden Voraussetzungen mitbringst: - eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf - erfolgreiches Ablegen der Meisterprüfung - erfolgreicher Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker:in oder staatlich geprüften Betriebswirt:in

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    keine

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    keine

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    keine

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

An der IU zahlst Du 0 € - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links