Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Luxury, Fashion & Sales ManagementInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

  • Master of Arts

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • München, Hamburg, Köln, Berlin

    Standort

  • Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Marketing, Vertrieb
  • Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
  • Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Schwerpunkt

Fundamentals of Luxury & Fashion Management, Supply Chain Management & Buying, Design & Operation Management, New Luxury Management, Sales Management, Methodical Skills, Brand Management, Customer Experience Management, Marketing Research

Anmerkung zum Studiengang

In München und Berlin wird das Studium vollständig auf Englisch angeboten. Ab Wintersemester 2022/2023 können alle Vollzeit Master-Studiengänge auch als Fast Track studiert werden.

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Studienfeld
  • Partner-Institution: Bond University in Australien (Doppel-Abschluss: Master)
  • Partner-Institution: Pôle Universitaire Léonard de Vinci in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Master)
  • Partner-Institution: Boston University in Vereinigte Staaten von Amerika (Doppel-Abschluss: Master)
  • Partner-Institution: Lancaster in Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (Doppel-Abschluss: Master)
  • Partner-Institution: INSEEC Paris in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Master)
  • Partner-Institution: Edinburgh Napier University in Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (Doppel-Abschluss: Master)
  • Partner-Institution: Universitat Ramon Llull in Königreich Spanien (Doppel-Abschluss: Master)
Zulassungsbedingungen

abgeschlossenes Bachelor-Studium mit mind. 180 ECTS oder gleichwertiges Studium an einer Universität oder Fachhochschule sowie erfolgreiche Teilnahme am Bewerbertag

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links