Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Horticultural ScienceInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Berlin
Standort
abgelaufen (EU)
abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Gartenbau
Schwerpunkt
Umwelt- und ökosystemrelevante Aspekte in der Kulturlandschaft
Zielgruppe
Absolvent(inn)en der Agrarwiss., Ernährungswiss., Umweltwiss., Wirtschafts- und Sozialwiss. und ggf. andere Abschlüsse auf Antrag
Anmerkung zum Studiengang
Kooperationsstudiengang mit der Universita di Bologna, der Universität für Bodenkultur Wien und der Technischen Universität München. Immatrikulation an einer der beteiligten Universitäten. Die Grundlagen werden an der Heimatuniversität studiert, Spezialisierung an Partneruniversitäten.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Studienfeld
- Partner-Institution: Universita di Bologna in Italienische Republik (Doppel-Abschluss: Master of Science)
- Partner-Institution: Universität für Bodenkultur Wien in Republik Österreich (Doppel-Abschluss: Master of Science)
Zulassungsbedingungen
Berufsqualifizierender Abschluss in Lebenswissenschaften oder einem verwandten Fach, insbesondere Gartenbau-, Agrar-, Forst- Ernährungs- und Umweltwissenschaften, Ökologie, Biologie, Geographie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; Spezielle Kenntnisse in Sprachen: Englische Sprachkompetenz in Orientierung an dem Mindestniveau B2.
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 18.02.2023
- 17.04.2023 - 22.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
- für Master of Arts/Sciene mit Zulassungsbeschränkung: 02.05.-31.05.2022 - für Master of Education mit Zulassungsbeschränkung: 01.06.-31.08.2022 für beruflich Qualifizierte gem. § 11 BerlHG mit und ohne Zulassungsbeschränkung: 01.06.-15.7.2022 (Ausschlussfrist)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
- für Master of Arts/Sciene mit Zulassungsbeschränkung: 02.05.-31.05.2022 - für Master of Education mit Zulassungsbeschränkung: 01.06.-31.08.2022
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch
Weitere Sprachen
Deutsch