Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Schiffselektrotechnik/ Elektrotechnik für den SchiffbauVollzeitstudium

  • Bachelor of Science

    Bachelor
    Abschluss

  • 8 Semester

    Regelstudienzeit

  • Wismar, Rostock

    Standort

  • Juli 2023 (Inland)

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Elektrotechnik
  • Schiffstechnik
Schwerpunkt

Schiffsbetriebstechnik, Elektrotechnik, Maschinenanlagen auf Seeschiffen, Befähigungszeugnisse als Elektronischer Schiffsoffizier (ETO), Offshore-Anlagen, Regelungstechnik, Programmierung, Simulation von Prozessen, Einbindung der maritimen Zulieferindustrie, Betrieb Energieeffizienz

Anmerkung zum Studiengang

- integrierte Praxisphase im Studium - es wird ein Mathematikauffrischungskurs angeboten, Informationen dazu werden mit der Immatrikulation erteilt

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

- Vorpraktikum im Unternehmen des Schiffbaus von 8 Wochen, wovon 4 Wochen während des Studiums bis Ende des zweiten Fachsemesters erbracht werden können - Befreiung vom Praktikum bei vorliegender elektrotechnischer Berufsausbildung oder entsprechendem Fachabitur

Vorlesungszeit
  • 01.03.2023 - 24.06.2023
  • 12.09.2023 - 13.01.2024

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.05.2023 - 15.07.2023

    Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Homepage.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.05.2023 - 15.07.2023

    Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Homepage.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links