
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Betriebswirtschaft
Berufsbegleitend, Fernstudium
Diplom-Kaufmann (FH) / Diplom-Kauffrau (FH)
Diplom (FH)
Abschluss9 Semester
Regelstudienzeit
Wismar
Standort
Februar 2023 (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Betriebswirtschaftslehre
- Marketing, Vertrieb
- Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling
Schwerpunkt
Finanzmanagement, Industriebetriebslehre/Umweltmanag., Marketing, Personal-Management, Rechnungswesen/Controlling, Treuhand und Revision, Steuerlehre/Unternehmensberatung, Informationsmanagement
Anmerkung zum Studiengang
Der berufsbegleitende Fernstudiengang Diplom Betriebswirtschaft gilt als Nachweis hoher wissenschaftlicher Kompetenz und bereitet umfassend auf die Übernahme von Verantwortung im mittleren und gehobenen Management von Unternehmen vor. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums besitzen Sie mit dem Diplom-Kauffrau/Diplom-Kaufmann(FH) einen staatlichen Hochschulabschluss.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Um zum Fernstudium Diplom Betriebswirtschaft zugelassen zu werden, ist eine der folgenden Voraussetzungen zu erfüllen: 1. allgemeine Hochschulreife 2. fachgebundene Hochschulreife 3. Fachhochschulreife Zulassung ohne Hochschulreife Die Zulassung ohne Hochschulreife ist mit einer als gleichwertig anerkannten Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o. ä.) bzw. durch die Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP) möglich. Die erfolgreiche Teilnahme an der HZP berechtigt auch ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife zum Studium an der Hochschule Wismar.
Vorlesungszeit
- 01.03.2022 - 31.08.2022
- 01.09.2022 - 28.02.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2021 - 28.02.2023
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 28.02.2023
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2023 - 31.08.2023
Bitte beachten Sie die Informationen auf der Homepage.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2023 - 31.08.2023
Bitte beachten Sie die Informationen auf unserer Homepage.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Philipp-Müller-Straße 14
- 23966
- Wismar
Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
- Adresse
- Philipp-Müller-Straße 14
- 23966
- Wismar