General ManagementBerufsbegleitend, Teilzeitstudium
Master of Business Administration
Master
Abschluss5 Semester
Regelstudienzeit
Hameln
Standort
Juli 2024 (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt
Prozess- und IT-Management, Sustainable Leadership - Führung und Personalmanagement in einer komplexen (Arbeits-)Welt, Kosten- und Finanzmanagement, Strategic Management and International Business, Führung und Persönlichkeit, Herausforderungen und Rahmenbedingungen des Managements, Nachhaltiges Marketing und Vertriebsmanagement, Forschungsmethodik, Management digitaler Geschäftsmodelle, Wahlpflichtbereich (Leadership, Projektmanagement oder Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Zielgruppe
Das Programm steht neben Absolventen nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge (Informatik, Ingenieurwesen, Jura, Chemie, Medizin usw.) ganz bewusst auch Absolventen der Wirtschaftswissenschaften offen. Entscheidend ist, dass die Bewerber bereits eine Führungsposition inne haben oder sich auf die Übernahme einer solchen Position vorbereiten wollen bzw. durch ihren Arbeitgeber vorbereitet werden sollen. Durch die unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen und fachlichen Hintergründe der Studierenden wird die Interdisziplinarität der Lehre gefördert.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Zugangsvoraussetzungen für ein berufsbegleitendes Masterstudium an der HSW sind: a) Ein erster Hochschulabschluss mit 180* oder 210 ECTS und ein Jahr Berufserfahrung vor, während oder nach dem Studium b) gute Englischkenntnisse idealerweise auf dem Niveau B2 GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) *Absolventen mit weniger als 210 ECTS können über qualifizierte beruflich erworbene Kompetenzen 30 Punkte (ECTS) anerkannt werden. Sprechen sie uns dazu bitte an!
Vorlesungszeit
- 01.09.2024 - 31.08.2025
- 01.02.2024 - 30.07.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2024/2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
31.07.2024
Eine Bewerbung kann jährlich bis jeweils zum 31.07. erfolgen. Richten Sie diese bitte direkt an die Hochschule Weserbergland. Bitte nehmen Sie für ein erstes Beratungsgespräch zunächst Kontakt zu unserem Bildungsberater Martin Kreft auf. Anschließend können Sie Ihren ausgefüllten Bewerbungsbogen einreichen.
Studienbeitrag
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 13.800 Euro exkl. Kosten für Flug und Unterkunft im Rahmen des zweiwöchigen, integrierten Studienaufenthalts an der Pfeiffer University in Charlotte, N.C., USA. Module, die im Rahmen der individuellen Weiterbildung als Gasthörer belegt werden, kosten 1.500 Euro.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch