Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Umwelt- und WirtschaftsinformatikVollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Birkenfeld
Standort
Juli 2023 (EU)
Juli 2023 (Nicht EU)Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Wirtschaftsinformatik
- Betriebswirtschaftslehre
- Umweltwissenschaft
Schwerpunkt
Wirtschaft, Umweltinformatik
Anmerkung zum Studiengang
Knapper werdende Ressourcen, die Energiewende, der Klimawandel und seine Folgen für die Umwelt stellen unsere Gesellschaft und insbesondere unsere Wirtschaft und Industrie vor immer neue Herausforderungen. Die Informationstechnik wird als eine der Technologien angesehen, die zur Lösung der damit verbundenen Probleme beitragen und eine nachhaltige Entwicklung fördern kann. Der interdisziplinäre Bachelor-Studiengang der Umwelt- und Wirtschaftsinformatik vermittelt und verknüpft hierzu grundlegende Erkenntnisse und Methoden aus der Informatik, den Umweltwissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre. Ziel des Studium ist es, die Studierenden auf die vielfältigen Aufgaben vorzubereiten. Sie sollen in der Lage sein, komplexe wirtschafts- und umweltbezogene Probleme zu analysieren und mit wissenschaftlichen Methoden computergestützte Lösungsverfahren zu erarbeiten.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Keine Voraussetzungen
Vorlesungszeit
- 11.04.2023 - 15.07.2023
- 04.10.2022 - 26.01.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
31.07.2023
Mit ausländischen Zeugnissen grundsätzlich über www.uni-assist.de; Ausnahmen werden über die Bewerbungsseiten der Hochschule kommuniziert
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
31.07.2023
Mit ausländischen Zeugnissen grundsätzlich über www.uni-assist.de; Ausnahmen werden über die Bewerbungsseiten der Hochschule kommuniziert
Sommersemester (2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch