Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Netztechnik und NetzbetriebBerufsbegleitend

  • Master of Engineering

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Trier

    Standort

  • abgelaufen (EU)

    abgelaufen (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Sommersemester

Studienfeld

Versorgungstechnik

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Zugelassen werden die im Beruf stehenden IngenieurInnen (Dipl.-Ing., Bachelor oder Master), die in einer der Sparten Strom, Gas, Wasser tätig sind und die Befähigung in einer zusätzlichen Sparte erwerben wollen. Als Qualifikation für das 3. Semester des Masterstudiengangs wird weiterhin der Zertifikatsstudiengang "NetzingenieurIn" akzeptiert. Wer sich für das 3. Semester einschreiben möchte, weist die dafür notwendigen Vorleistungen mit dem Zertifikat und dem Zeugnis "NetzingenieurIn" nach. Die im Zertifikatsstudiengang erworbenen Leistungen werden vollständig auf den Masterstudiengang angerechnet. Die Zulassung zum Studium regelt eine Zugangsordnung.

Vorlesungszeit
  • 11.04.2023 - 15.07.2023
  • 04.10.2023 - 26.01.2024

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2023)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links