SystemtechnikVollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Mülheim an der Ruhr
Standort
März 2024 (Inland)
abgelaufen (EU), Januar 2024 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Systemtechnik
Schwerpunkt
Grundlagen und technisch-physikalische Hintergründe, Systemtheorie und Modellbildung, echnergestützte Simulationsverfahren, Numerik und Visualisierung
Zielgruppe
Absolvent:innen der Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik, Naturwissenschaften oder fachlich ähnlichen Studiengängen
Anmerkung zum Studiengang
Die Studierenden werden zur Modellierung komplexer Systeme und Prozesse sowohl in der industriellen Praxis als auch in der Wissenschaft befähigt. Methodenkompetenzen verschiedener naturwissenschaftlicher Fachdisziplinen (Physik, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau) werden einbezogen. Das Studium gliedert sich in drei Blöcke: - Grundlagen und technisch-physikalische Hintergründe - Systemtheorie und Modellbildung - Rechnergestützte Simulationsverfahren, Numerik und Visualisierung
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Zulassungsvoraussetzung für den Masterstudiengang ist ein mit Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering abgeschlossenes Maschinenbau-, Elektrotechnik- oder naturwissenschaftliches Studium. Da der Masterstudiengang 90 Credits umfasst, wird für Bachelor-Absolventen mit weniger als 210 Credits als zusätzliche Zugangsvoraussetzung das Nachholen definierter Module (learning agreements) sichergestellt, sodass sie nach Abschluss des Masterstudiengang 300 Credits erreichen.
Vorlesungszeit
- 25.03.2024 - 19.07.2024
- 25.09.2023 - 19.01.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website:
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
über uni-assist.de
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
über uni-assist.de Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website:
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website:
Sommersemester (2022)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.03.2024
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2023 - 15.01.2024 (Hochschulweite Frist)
über uni-assist.de
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.03.2024
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch