WirtschaftsinformatikVollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Wiesbaden
Standort
April 2024 (Inland)
März 2024 (EU), März 2024 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Wirtschaftsinformatik
Zielgruppe
Bachelorabsolvent*innen in einem Informatik-Studiengang des Typs 1 oder des Typs 2 entsprechend der Klassifizierung der Gesellschaft für Informatik (GI).
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik baut auf einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss auf und setzt Vorkenntnisse voraus, die in der Regel durch eine bestandene Bachelorprüfung in den Studiengängen Wirtschaftsinformatik, Angewandte Informatik, Medieninformatik und Informatik - Technische Systeme der Hochschule RheinMain nachgewiesen werden. Ebenso können diese Vorkenntnisse durch den erfolgreichen Abschluss eines vergleichbaren Studiengangs einer anderen Hochschule nachgewiesen werden. Im ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss ist eine Gesamtnote von mind. 2,0 erforderlich. Bei einer Gesamtnote von schlechter 2,0 und besser/gleich 2,5 ist die besondere fachliche Qualifikation in den Bewerbungsunterlagen nachzuweisen. Da Lehrveranstaltungen ganz oder teilweise in englischer Sprache angeboten werden können, werden englische Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 vorausgesetzt. Ein formaler Nachweis dieser Englischkenntnisse ist nicht erforderlich.
Vorlesungszeit
- 16.10.2023 - 02.02.2024
- 15.04.2024 - 20.07.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2024)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.03.2024
Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.03.2024
Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 02.04.2024
Die Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Masterstudiengänge endet zu unterschiedlichen Zeiten. Bitte Hinweise auf der Webseite beachten: www.hs-rm.de/bewerbung
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 02.04.2024
Die Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Masterstudiengänge endet zu unterschiedlichen Zeiten. Bitte Hinweise auf der Webseite beachten: www.hs-rm.de/bewerbung
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Die Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Masterstudiengänge endet zu unterschiedlichen Zeiten. Bitte Hinweise auf der Webseite beachten: www.hs-rm.de/bewerbung
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Die Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Masterstudiengänge endet zu unterschiedlichen Zeiten. Bitte Hinweise auf der Webseite beachten: www.hs-rm.de/bewerbung
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch